Kirchenthumbach
10.10.2018 - 17:45 Uhr

Verkehrsanbindung großes Anliegen

Auch Ortsumgehung beim Kaffeetrinken mit CSU-Kandidaten ein Thema

Aktuelle Anliegen aus der Marktgemeinde geben die Teilnehmer am CSU-Kaffeekränzchen Listenkandidatin Tanja Renner und Direktkandidat Tobias Reiß (von rechts) mit auf den Weg. Bild: hzi
Aktuelle Anliegen aus der Marktgemeinde geben die Teilnehmer am CSU-Kaffeekränzchen Listenkandidatin Tanja Renner und Direktkandidat Tobias Reiß (von rechts) mit auf den Weg.

(hzi) Die CSU möchte die verschiedenen Schulsysteme in Bayern beibehalten, erklärte Tanja Renner, Listenkandidatin bei der Landtagswahl. Sie war zusammen mit MdL Tobias Reiß der Einladung des Kirchenthumbacher Ortsverbandes zum Kaffeetrinken "Beim Dobmann" gefolgt. Ihr besonderes Anliegen sei schon aufgrund ihres Berufes die Bildungspolitik, dem sie an der modernen Realschule in Pegnitz mit den digitalen Klassenzimmern dort nachgehen könne. Bei den Grund- und Mittelschulen bestehe noch Nachholbedarf, merkte die Schlammersdorferin an.

"Wir wollen ins Gespräch kommen", sagte MdL Tobias Reiß. Die Dinge von Interesse bei den Menschen seien nicht die häufig in den Medien behandelten Themen, sondern beispielsweise die Frage "Was ist, wenn ich krank werde?" oder die persönliche Sicherheit. Das groß propagierte Flüchtlingsthema stehe hier nicht im Vordergrund.

Der Abgeordnete stellte heraus, dass man politisch in Nordbayern mit einem Finanzminister aus der Oberpfalz und einem Ministerpräsidenten aus Mittelfranken gut bedient sei. Gerade der ländliche Raum erfahre hierbei besondere Unterstützung. Mit Blick auf Hausbesuche im Wahlkampf berichtete er von neutralen bis positiven Eindrücken. Die Abwanderung sei kein Thema mehr. Die Lebenshaltungskosten seien bezahlbar, da Baukinder-, Pflege- und Familiengeld Wirkung zeigten. Zu diesen sozialen Schwerpunkten gebe es einen Nachtragshaushalt.

Dann wurden die aktuellen Anliegen vor Ort, wie die Ortsumgehung, thematisiert. Die Teilnehmer beklagten auch die fehlende verkehrstechnische Anbindung an den fränkischen Nachbarbezirk und den Nürnberger Verkehrsverbund. Man suche noch an intelligenten Lösungen über Landkreisgrenzen hinweg. Ein Konzept gebe es noch nicht. Die schon immer propagierte Bürgernähe in CSU müsse wieder intensiver betrieben werden, forderte Reiß.

Seine weiteren Themen waren Behördenverlagerungen, Breitbandausbau und Polizeiaufgabengesetz. Dabei kam die Frage, warum die Sicherheit das erste Thema in der CSU sei, man spiele so doch nur der AfD in die Karten. Der MdL betonte, dass es keinesfalls irgendeine Zusammenarbeit mit dieser geben werde.

Im Blickpunkt:

„Das Wichtigste ist doch die Gesundheit“, rief eine Besucherin in ihrem engagierten Vortrag beim CSU-Kaffeetrinken. Im Zusammenhang mit der oft besprochenen Ärztequote gegen Landflucht wies sie auf das gleiche Problem bei Apotheken und Nachwuchskräften hin, die sich gerne selbstständig machen möchten. Tanja Renner und Tobias Reiß sagten zu, sich um das Thema kümmern zu wollen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.