Kirchenthumbach
02.08.2018 - 11:23 Uhr

Viele fleißige Leser

Seit vielen Jahren nutzt die Grund- und Mittelschule Kirchenthumbach das Leseprogramm "Antolin" und das Lernportal "Zahlenzorro". Den Kauf der Internet-Lernportale hat auch in diesem Jahr in großzügiger Weise der Elternbeirat finanziert.

Stolz halten die Kinder ihre Urkunden in Richtung Kamera. ü
Stolz halten die Kinder ihre Urkunden in Richtung Kamera.

(ü) Mit Hilfe des Leseprogramms "Antolin" konnten die Schüler der Kirchenthumbacher Schule ihr Leseverständnis sowie den Lesefluss ausbauen. Die Kinder lasen Bücher, beantworteten Fragen dazu und bekamen dafür Punkte. Bei der Preisverleihung erhielten die drei Schüler mit den meisten Punkten aus jeder Jahrgangsstufe neben der Urkunde eine Medaille. Als Anerkennung für den großen Lesefleiß erhielt jeweils der fleißigste Leser jeder Jahrgangsstufe noch einen Gutschein vom Elternbeirat.

Die Ergebnisse bei "Antolin": 1. Jahrgangsstufe: 1. Hannes Thiem, 2. Mareike Linhardt, 3. David Lindlbauer; 2. Jahrgangsstufe: 1. Laura Radomski, 2. Benedikt Albersdorfer, 3. Jakob Kaufmann; 3. Jahrgangsstufe: 1. Lukas Helldörfer, 2. Barbara Speckner, 3. Elena Sendlbeck; 4. Jahrgangsstufe: 1. Linus Kaufmann, 2. Larissa Böhm, 3. Lukas Gutte; 5. Jahrgangsstufe: 1. Lara Krieger, 2. Julia Kraus. Einen dritten Platz gab es in der 5. Jahrgangsstufe nicht.

Beim Mathematik-Onlineportal "Zahlenzorro" wurden Rechenaufgaben in Geschichten verpackt. Das machte Spaß, motivierte zum Üben und förderte gleichzeitig die mathematischen Kompetenzbereiche. Auch hier erhielten die drei Schüler mit den meisten Punkten aus jeder Jahrgangsstufe neben der Urkunde eine Medaille und der fleißigste Rechner jeder Jahrgangsstufe einen Gutschein vom Elternbeirat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.