Kirchenthumbach
17.07.2019 - 12:46 Uhr

"Vize" rückt an die Spitze

Insgesamt müssen 24 Positionen besetzt werden: Zentrales Thema in der Jahreshauptversammlung des Sportclubs Kirchenthumbach ist die Neuwahl des gesamten Vorstands. An der Spitze steht künftig ein alter Bekannter.

Der neue Vorstand des Sportclubs: (von links) Nicole Schusser-Schindler (stellvertretende Vorsitzende), Martina Heindl (Schriftführerin), Josef Reisner (Vorsitzender), Gerhard Fronhöfer (Geschäftsführer), Reinhard Hörl (dritter Vorsitzender) und Philipp Kroher (Kassier). Bild: ü
Der neue Vorstand des Sportclubs: (von links) Nicole Schusser-Schindler (stellvertretende Vorsitzende), Martina Heindl (Schriftführerin), Josef Reisner (Vorsitzender), Gerhard Fronhöfer (Geschäftsführer), Reinhard Hörl (dritter Vorsitzender) und Philipp Kroher (Kassier).

Der bisherige Vorsitzende Gerhard Lindner hatte sich nach acht Jahren Amtszeit nicht mehr zur Wahl gestellt. Zu seinem Nachfolger wurde sein "Vize" Josef Reisner gewählt. Doch Lindner geht dem Sportclub deshalb nicht verloren. Seine Erfahrungen und sein Wissen bringt er künftig als Mitglied des Vereinsausschusses ein. Zudem wird er, wie bisher, die C-Jugend-Mannschaft trainieren und betreuen.

Zur stellvertretenden Vorsitzenden bestimmten die Mitglieder Nicole Schusser-Schindler, die bis dato Schriftführerin war. Dritter Vorsitzender bleibt Reinhard Hörl. Als neue Schriftführerin fungiert Martina Heindl. Die Geschäftsführung übernimmt, wie in den zurückliegenden Jahren auch, Gerhard Fronhöfer, der über viel Erfahrung verfügt. Das gleiche trifft auf Philipp Kroher als Kassier zu.

Änderungen gab es auch bei der Besetzung des Vereinsausschusses. Künftig gehören dem Gremium an: Werner Friedl, Simon Speckner, Felix Geyer, Heidi Kroher-Goß, Christian Rauch, Fabian Fuhrich, Herbert Friedrich, Florian Groß, Johannes Böhm, Gerhard Lindner, Alexander Kraus, Markus Heindl, Thomas Spitzl, Leopold Mückl, Florian Trenz und Sebastian Wöhrl. Im ihren Ämtern bestätigt wurden die Kassenprüfer Tobias Lindner und Christian Perl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.