Kirchenthumbach
12.11.2019 - 14:08 Uhr

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

2019 fand der erste Abendflohmarkt statt. Nun soll es eine Wiederholung geben. Die Vorbereitungen für die Veranstaltung am Samstag, 30. November, von 16 bis 23 Uhr in der Heberbräuhalle in Kirchenthumbach sind fast abgeschlossen.

Ein SPD-Team - darunter Jan Wiltsch (von links), Domink Brütting, Manfred Schaller, Daniela Kausler und Tanja Gross - bereitet den zweiten Abendflohmarkt vor. Bild: jma
Ein SPD-Team - darunter Jan Wiltsch (von links), Domink Brütting, Manfred Schaller, Daniela Kausler und Tanja Gross - bereitet den zweiten Abendflohmarkt vor.

"Wir sind überwältigt, was heute hier abging": So lautete im vergangenen Jahr das Fazit von Organisator Jan Wiltsch zum ersten Abendflohmarkt. Mit so einem Ansturm auf die Heberbräuhalle hatten die Verantwortlichen des SPD-Ortsvereins nicht gerechnet. Damit so etwas in diesem Jahr nicht noch einmal passiert, haben sie ihre Vorbereitungen intensiviert.

Mit 15 Helfern will Wiltsch in diesem Jahr den zweiten Abendflohmarkt in der Heberbräuhalle angehen. Die Tische sind bereits seit Wochen ausgebucht. „Kaum stand der Termin, waren sie weg“, berichtete er. Die "Flohmärktler" kommen wie 2019 auch aus der Oberpfalz und aus Franken. Sogar aus Nürnberg kommt extra jemand dafür nach Kirchenthumbach.

Natürlich werden alle - Standbetreiber wie Besucher - wieder mit Essen und Trinken versorgt. Kaffee, Kuchen, Bratwürste und Getränke werden angeboten. Unterstützt werden die SPDler erneut vom Elternbeirat der Grund- und Mittelschule. Dieser baut auch eine Geschenkestation auf, an der die Käufer ihr Erworbenes gleich verpacken können.

"Volles Haus", meldete der SPD-Ortsverein im vergangenen Jahr bei der Premiere in der Heberbräuhalle. Bild: Jürgen Masching
"Volles Haus", meldete der SPD-Ortsverein im vergangenen Jahr bei der Premiere in der Heberbräuhalle.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.