Vorhang für den "Bühnensommer im Theaterdreieck" schließt sich

Kirchenthumbach
03.08.2022 - 13:34 Uhr

Der "Bühnensommer im Theaterdreieck" wandert weiter: Nach Grafenwöhr und Eschenbach macht er nun zum Abschluss in Kirchenthumbach Station.

Die Freiluft-Standorte bei der letzten der drei Stationen des ersten "Bühnensommers im Theaterdreieck" waren gut gewählt: Mit insgesamt 270 Karten waren die Plätze im Gagglhof, im Nußsteinhaus sowie im Garten vom "Biemichl" bereits im Vorverkauf restlos ausverkauft.

Die drei Theatergruppen aus Kirchenthumbach, Eschenbach und Grafenwöhr hatten jeweils ein 30-minütiges Programm vorbereitet, das abwechselnd an den Spielstätten aufgeführt wurde. Die Kirchenthumbacher hatten zum Beispiel mehrere Sketche vorbereitet, die beim Publikum für Unterhaltung und große Lacher sorgten. Dazwischen boten die drei „Men in Black“ Peter Eller, Stefan Schober und Vinzenz Plößner als Wortakrobaten Kurzweil.

An allen Spielstätten wurden in den Pausen Getränke sowie Fingerfood angeboten: Vom Tomaten-, Radieschen- und Schnittlauchbrot über "Theater-Obatzten" und "Theater-Füße" bis hin zu Geräuchertem, Blätterteigröllchen und Zwiebelkuchen – es war für jeden Geschmack etwas dabei.

Wie in Grafenwöhr und Eschenbach war der "Bühnensommer" auch in Kirchenthumbach ein voller Erfolg. Die Veranstaltung schreit somit förmlich nach einer Fortsetzung – auch weil die drei Theatergruppen während der Vorbereitungszeit richtig zusammengewachsen sind und selbst großen Spaß bei den Aufführungen haben.

Hintergrund:

"Bühnensommer im Theaterdreieck"

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.