Die Bäuerin mit Leib und Seele, Helene Hammerl, hat ihren 90. Geburtstag gefeiert. Das tat sie nicht alleine. Mit dabei waren Sohn Josef und Tochter Erika mit ihren Familien sowie acht Enkel und zwei Urenkel. In großer Runde feierten sie nach dem Gottesdienst im Gasthof "Goldener Stern" in Falkenberg.
Helene Hammerl wohnt seit einiger Zeit bei ihrer Tochter in Pirk auf einem Bauernhof. Zuvor lebte sie 60 Jahre in Kleinschwand. Die Jubilarin kam am 27. November 1929 in Rosenhain in der Nähe von Schluckenau im Sudetenland zur Welt und wuchs dort mit ihren sechs Geschwistern auf. Die Vertreibung ihrer Familie aus der Heimat traf die damals 16-Jährige hart. Ihre erste Bleibe fanden sie danach in Tännesberg "im früheren Lager", wohnten dann für kurze Zeit bei der Familie Uschold in Woppenrieth, ehe sie in Bechtsrieth ein Haus bauten.
Bis zu ihrer Heirat mit dem Landwirt Michael Hammerl aus Kleinschwand am 4. Mai 1957 war die Jubilarin bei Haushaltswaren Roscher in Vohenstrauß beschäftigt. In den 60 Jahren im "Schaller-Hof" in Kleinschwand steckte sie ihre ganze Kraft in die bäuerliche Landwirtschaft, baute mit ihrem Mann ein neues Haus und erweiterte das landwirtschaftliche Anwesen.
Daneben fand sie außerdem Zeit, sich ehrenamtlich als Ortsbäuerin zu engagieren. Sie packte tüchtig an. Trotz der vielen Arbeit war sie stets zufrieden und verlor niemals ihren Humor. Besonders gerne arbeitete sie im Wald. Auch hatte sie beim Pilzsammeln stets ihre allergrößte Freude.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.