Kleinschwand bei Tännesberg
21.10.2019 - 15:19 Uhr

Kriegerverein feiert zweimal

Sein 100-jähriges Bestehen feierte der Kriegerverein Kleinschwand eigentlich bereits im August beim Kirchenfest. Nun hat der Traditionsverein alle seine Mitglieder mit Familien in die Festhalle Balk zu einem Ehrenabend eingeladen.

Viele Mitglieder des Kriegervereins Kleinschwand werden vom Kreisvorsitzenden Richard Berger (hintere Reihe, links) und Bürgemeister Max Völkl (stehend, rechts) mit dem Ehrenkreuz des BSB ausgezeichnet. Bild: es
Viele Mitglieder des Kriegervereins Kleinschwand werden vom Kreisvorsitzenden Richard Berger (hintere Reihe, links) und Bürgemeister Max Völkl (stehend, rechts) mit dem Ehrenkreuz des BSB ausgezeichnet.

"Damals haben wir dies in einem kleineren Rahmen getan", sagte zweiter Vorsitzender Alfons Wurzer bei seiner Begrüßung. Die größere Feier am Kirchweihsamstag begründete er damit, dass der Kriegerverein Geld in der Kasse habe und er an diesem Abend den vielen Helfern für ihre Dienste in all den Jahren Dank sagen möchte. Verzichtet hatte man auf Musik. Ehrungen, ein Diavortrag und die Unterhaltung standen im Mittelpunkt. Für ein warmes Büffet der Extraklasse gleich zu Beginn hatte der Verein tief in die Vereinskasse gegriffen. Mit einem Verdauungsschnapserl hinterher und später noch mit Kaffee und einem Kirwakouchn wurden die Besucher richtig verwöhnt.

Kreisvorsitzendem Richard Berger und Bürgermeister Max Völkl blieben die Ehrungen vorbehalten. Das Ehrenkreuz des Bayerischen Soldatenbundes (BSB) erhielten Johann Burger, Norbert Hammerl, Werner Hartinger, Johann Hüttl, Johannes Kirzinger, Hubert Kraus, Johann Liebl, Günther Nößner, Johann Ott, Ernst Stahl, Martin Wittmann und Reinhard Wurzer. Das Verdienstkreuz 1. Klasse konnte Reinhard Burger entgegennehmen. Mit dem Verdienstkreuz 2. Klasse wurden Martin Balk, Josef Bodensteiner, Alois Hafner, Josef Hartinger, Johann Kick, Otto Kraus, Josef Pruy und Johann Schmauß geehrt.

Eine besondere Auszeichnung war das Große Verdienstkreuz in Gold für Johann Kraus, Alfons Wurzer und Vinzenz Balk. Vorsitzender Michael Bartmann hat sie bereits bei der Frühjahrs-Kreisversammlung von Richard Berger erhalten.

Besonders geschätzt wird beim BSB auch der Fahnenträger. Josef Hartinger erhielt dafür das Fahnenträgerabzeichen in Silber. Für 60 Jahre Treue zum Kriegerverein Kleinschwand wurde Vinzenz Balk mit einer Treuenadel geehrt. Ihm werden diese Auszeichnung und das Große Verdienstkreuz in Gold nachgereicht.

Ein Leckerbissen war anschließend eine Diaschau mit fast 300 Dias von Reinhard Burger aus Voitsberg. Damit ließ er alle Besucher die zwei festlichen Tage der Fahnenweihe des Kriegervereins aus dem Jahre 1983 miterleben. Von einem großen Fest damals im Dorf hatte sich jeder überzeugen können.

Johann Kraus und Michael Bartmann (sitzend, Zweiter und Dritter von links) erhalten das Große Verdienstkreuz des BSB in Gold, Josef Hartinger (Zweiter in der zweiten Reihe von links) das Fahnenträgerabzeichen in Silber , Reinhard Burger (sitzend, links) das Verdienstkreuz 1.Klasse. Alle anderen bekommen das Verdienstkreuz 2. Klasse. Bild: es
Johann Kraus und Michael Bartmann (sitzend, Zweiter und Dritter von links) erhalten das Große Verdienstkreuz des BSB in Gold, Josef Hartinger (Zweiter in der zweiten Reihe von links) das Fahnenträgerabzeichen in Silber , Reinhard Burger (sitzend, links) das Verdienstkreuz 1.Klasse. Alle anderen bekommen das Verdienstkreuz 2. Klasse.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.