Kleinschwand bei Tännesberg
24.10.2018 - 11:11 Uhr

Schlaue Füchse reiten kleine Pferde

Neun Jahre ist das Pony "Penny" alt. Kinder der Gruppe "Schlaufüchse" des Kindergartens "St. Martin" in Tännesberg haben bei ihrer ersten Begegnung am Montag mit ihm keine Berührungsängste.

Großen Spaß hatten die Buben und Mädchen der Gruppe "Schlaufüchse" des Kindergartens "St.Martin" am Montag bei ihrem Ausflug zum Ponyhof "Beim Wilhelm" von Konrad und Christine Reisinger in Kleinschwand. Bild: es
Großen Spaß hatten die Buben und Mädchen der Gruppe "Schlaufüchse" des Kindergartens "St.Martin" am Montag bei ihrem Ausflug zum Ponyhof "Beim Wilhelm" von Konrad und Christine Reisinger in Kleinschwand.

Ein Kind nach dem andern drehte auf dem stabilen Rücken des Vierbeiners an der Hand von Konrad Reisinger Runde für Runde auf dem weichen bis zu 30 Zentimeter tiefen Nordseesand. Im Schlepptau seine Frau Christine mit dem Pony "Paula" aus England, das erst seit vier Wochen auf dem Ponyhof "Beim Wilhelm" ist und 2019 zum Einsatz kommen soll. Von den beiden Reisingers gab es immer wieder Anweisungenm für die Kinder: "Locker reiten, nicht verkrampft, Katzenbuckel machen!" Mädchen machen das leichter. Wenn die Buben aber den Dreh heraus haben, bringt man sie vom Pony nicht mehr runter, hat Frau Reisinger die Erfahrung gemacht.

Die Besitzer des Ponyhofs bieten einen solchen kostenlosen Besuch auch allen anderen Kindergärten an. Ihnen ist es wichtig, dass die Kinder damit einen Kontakt zu Tieren aufbauen können. Mit ihren sieben Miniponys gewöhnen sich die Kinder leichter an den Umgang mit Pferden. Auf diesem Ponyhof gibt es aber auch Zwergziegen, Hasen und Meerschweinchen. Die Kleinen drängten sich um Frau Reisinger, um das Meerschweinchen in ihrer Hand streicheln zu können. Manch einen zog es zu Spielgeräten in der Nähe. Erzieherin Christine Götz freute sich mit den Kindern mit, außerdem auch die Praktikanten Christian Herdegen und Tobias Hausner von der 11.Klasse der Kinderpflegeschule in Neustadt/WN. Mit einem großen Erfolgserlebnis fuhren die Kinder mit ihren Eltern nach Hause. Nur der Martinsritter muss in den nächsten Tagen zum Ponyhof wieder kommen, um hier mit einem Pony für den Martinszug am Montag, 12.November, um 17.30 Uhr in Tännesberg zu üben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.