„Es ist wieder eine Aktivität da“, freute sich Kreisbrandmeister Marco Saller bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinschwand. Vorsitzender Christian Hartinger eröffnete den Abend in der gut gefüllten Wirtsstube im Gasthaus Balk und blickte auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück. Einen Höhepunkt bildete im vergangenen Herbst die Einweihung des neuen Tragkraftspritzenanhängers. Die Bewirtung erfolgte damals auf Spendenbasis, insgesamt konnten zugunsten der Typisierungsaktion für Stefan Reil 1300 Euro erzielt und komplett gespendet werden, sagte Kassier Benjamin Liebl.
Laut Kommandant Andreas Breitschaft verfügt die Freiwillige Feuerwehr Kleinschwand mehr als 33 aktive Mitglieder. Seit der letzten Generalversammlung wurde die Wehr zu insgesamt sieben Einsätzen alarmiert. Des Weiteren hatte die Kreisbrandinspektion Neustadt bei ihrem turnusmäßigen Besuch im Mai nichts Großes zu Beanstanden.
Vier Frauen mehr bei der Kleinschwandner Wehr hieß es beim Tagesordnungspunkt Neuaufnahmen. Verena Kick, Corinna Donhauser, Andrea Hintermeier und Elisabeth Albrecht steigern mit ihrem Beitritt die Frauenquote im Verein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.