Kleinschwand bei Tännesberg
27.06.2018 - 15:03 Uhr

"Zeichmacher Michl" wird 70 Jahre alt

Mit einem Ständchen eröffnen Dominik Bösl, Johannes Hochwartund Christian Schmuckerdie Gratulationscour zum 70. Geburtstag von Michael Bartmann, eher als "Zeichmacher Michl" bekannt.

Michael Bartmann (vorne, Mitte neben Enkelin Lena) feiert mit Familie, Verwandten und Vereinen seinen 70.Geburtstag. Spickenreither, Erich [ES] (ERICH.SPICKENREITHER@T-ONLINE.DE)
Michael Bartmann (vorne, Mitte neben Enkelin Lena) feiert mit Familie, Verwandten und Vereinen seinen 70.Geburtstag.

(es) Der Jubilar ist mit drei Brüdern und zwei Schwestern in Tännesberg aufgewachsen. Nach seiner Schulzeit arbeitete er zunächst im Sägewerk Wolf , danach beim Fuhrunternehmen Richard Seegerer, ab 1980 bis zur Rente in der Detag Wernberg in der Kistenfertigung. Hochzeitsglocken läuteten für ihn und seine Frau Elfriede, geborene Lippert, am 1. Dezember 1973 in der Wallfahrtskirche St. Felix in Neustadt. Aus dieser Ehe stammen die Söhne Reinhardund Jürgen. Eine große Freude bereitet ihm Enkelin Lena.

Viele Jahre trägt der Jubilar Verantwortung als Vorsitzender des Kirchenausschusses, als Vorsitzender der Soldaten- und Reservistenkameradschaft, ist Mitglied bei der Feuerwehr, außerdem Kassier beim Kriegerverein Tännesberg und der RK Tännesberg. Für den beispielhaften Einsatz bedankten sich alle bei "ihrem Michl" mit Geschenken, mit einem Blumenstrauß für seine Frau Elfriede. Die Gratulanten wünschten ihm alles Gute, vor allem Gesundheit. Pfarrer Wilhelm Bauersagte "Vergelt's Gott" mit einer "Regensburger Sonntagsbibel".

Es vergeht fast kein Tag, an dem der Jubilar nicht in seiner Werkstatt anzutreffen ist. Der "Holzwurm" hilft, wo er gebraucht wird. Viele Vereine profitierten in der Vergangenheit von seinem handwerklichen Geschick.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.