Klobenreuth bei Kirchendemenreuth
10.01.2019 - 14:48 Uhr

Führungsriege bestätigt

Bei den Neuwahlen schenkten die Mitglieder der Feuerwehr Klobenreuth ihrem langjährigen Vorsitzenden Martin Spörer und seinem Team weiterhin das Vertrauen.

Die Feuerwehr Klobenreuth setzt weiterhin auf ihren Vorstandschaft um Martin Spörer (hinten, links) und Kommandant Robert Gruber (hinten, Mitte). Bild: Schmola, Werner
Die Feuerwehr Klobenreuth setzt weiterhin auf ihren Vorstandschaft um Martin Spörer (hinten, links) und Kommandant Robert Gruber (hinten, Mitte).

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Gasthaus Riebl in Döltsch. Die Wiederwahl der Führungsriege um Vorsitzenden Martin Spörer war ein eindeutiger Vertrauensbeweis, was auch Bürgermeister Gerhard Kellner hervorhob.

Spörer verwies auf etliche Aktivitäten der Spritzenmänner. Unter anderen erinnerte er an das Maibaumaufstellen, die Teilnahme am 135-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr Störnstein oder die Gerätehauseinweihung und Fahrzeugsegnung der Feuerwehr Kirchendemenreuth. Ferner nahmen die Brandschützer am Nordgautag in Wiesau, an der 800-Jahr-Feier in Neustadt/WN und am historischen Festzug in Bärnau teil.

„Der Mitgliederstand beläuft sich derzeit auf 50 Mitglieder. 29 davon sind aktive, 12 passive, 6 Ehrenmitglieder und 3 fördernde Mitglieder“, berichtete Kommandant Robert Gruber. Er verwies auf einen guten Ausbildungsstand. Es werden laufend Übungen, Lehrgänge und Leistungsprüfungen absolviert. „Im abgelaufenen Jahr mussten wir zudem mehrmals ausrücken.“ Unter anderen erinnerte Gruber er an einen Kabelbrand in Obersdorf, an einen Waldbrand im Gebiet Eitenberg, an zwei Verkehrsunfälle auf der Staatsstraße Richtung Windischeschenbach oder einen zwischen Denkenreuth und Barbarahof. Weitere Einsätze waren Unfälle in der Dorfmitte von Klobenreuth und bei der Gärtnerei Punzmann, ein Scheunenbrand in Windischeschenbach oder der Brand in der Realschule Neustadt. Gesellig ging es beim Maibaumfest oder beim Ehrenabend zu.

Bei den Neuwahlen wurden Kommandant Robert Gruber und sein Stellvertreter Johannes Hösl bestätigt. Wiedergewählt wurden zudem Vorsitzender Martin Spörer, sein Stellvertreter Alfons Weidner, Schriftführer Josef Hauer sowie Kassier Sebastian Mois. Beisitzer sind Gerhard Bäumler, Robert Bäumler, Franz Gruber und Nico Wokensky. Ralph Schieder und Martin Weidner fungieren als Revisoren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.