Mit einem dreitägigen Fest feiert die Feuerwehr Klobenreuth ihr 100-jähriges Bestehen. Vorsitzender Martin Spörer gab in der Jahreshauptversammlung einen kurzen Überblick über die Jubelfeier und das geplante Dorffest.
In der Feuerwehrdienstversammlung im Gasthof Riebel in Döltsch hatten zuvor der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Martin Spörer, und Kommandant Robert Gruber ihre Berichte vorgelegt. Der Verein hat 45 Mitglieder. Davon sind 33 Männer und 2 Frauen im aktiven Dienst. Bei 18 Einsätzen waren sie gefordert. Vier Neumitglieder absolvierten die Truppmannausbildung. Im Oktober hat die Feuerwehr das neue Tragkraftspritzenfahrzeug(TSF) in Dienst gestellt. Die Einweihung findet beim Jubiläum statt. Vorsitzender Martin Spörer berichtete von der Neuaufnahme von Timo Schieder in die Feuerwehr. Das Ehrenmitglied Johann Neuber wurde für 60-jährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Bürgermeister Gerhard Kellner dankte der Wehr für ihre stetige Einsatzbereitschaft und würdigte auch die bereits erbrachte große Anzahl von Arbeitsstunden am An- und Umbau des Feuerwehrgerätehauses.
Der Hauptpunkt der Jahreshauptversammlung war nun die Einstimmung der Mitglieder auf das anstehende Jubiläum. Vom 30. Juni bis 2. Juli wird das 100-jährige Bestehen bei einem dreitägigem Dorffest, bei dem auch die Jugend nicht zu kurz kommen soll, gefeiert. Bis dahin wird auch der An- und Umbau des Feuerwehrgerätehauses abgeschlossen sein. Auch wird das neue Einsatzfahrzeug eingeweiht. Vorsitzender Martin Spörer bat nochmals um tatkräftige Unterstützung. Er meinte, dass sich die Wehr mit ihren auferlegten Aufgaben bereits auf der Zielgeraden befinde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.