09.06.2023 - 14:28 Uhr

Kloster St. Felix feiert zwei Tage für Uganda

Wie im vergangenen Jahr wird Guardian Pater Stanislaus wieder Fahrräder segnen. Archivbild: mas
Wie im vergangenen Jahr wird Guardian Pater Stanislaus wieder Fahrräder segnen.

Auf dem Felixberg wird erneut gefeiert: Nach dem Patrozinium des Heiligen Felix Mitte Mai laden Kloster und Ugandakreis zum Ugandafest am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juli, ein. Der gesamte Erlös fließt in die Ugandamission in Kakooge.

Auftakt ist am Samstag, 1. Juli, um 19 Uhr mit dem Weinabend im Klosterhof. Die "Metro Big Band" serviert Jazz-Live-Musik vom Feinsten.

Weiter geht es am Sonntag, 2. Juli, um 10 Uhr mit dem Fahrradgottesdienst im Klosterhof. Die Feier der heiligen Messe bildet auch den würdigen Rahmen, um Bruder Czeslaw zu verabschieden. Guardian Pater Stanislaus, der als Delegat der Krakauer Minoriten für die polnischen Mitbrüder im Deutschland zuständig ist, wird dem 76-Jährigen den Dank für seine treuen Dienste in Kloster und Wallfahrtskirche aussprechen. Seit 2000 ist der Bruder auf dem Felix als Sakristan, Gärtner und Koch zuständig. Am 5. Juli wird er nach Breslau/Polen in seine Heimatprowinz zurückkehren. Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes übernimmt die Gruppe "Friends for Uganda" unter der Leitung von Christine Schindler.

Im Anschluss wird im Klostergarten gefeiert. Zu gegrillten Steaks und frisch gezapftem Moosbacher Bier sorgt das Jugend-Akkordeon-Orchester der Musikschule unter Leitung von Jürgen Eckert für stimmungsvolle Musik. Am Nachmittag wartet auf die Besucher ein reichlich bestücktes Salat- und Kuchenbuffet. Für musikalische Unterhaltung ist die Stadtkapelle Neustadt unter der Leitung von Kapellmeister Karl Wildenauer zuständig.

Auf die kleinen Besucher warten auch in diesem Jahr das beliebte Karussell, die Wasserspiele mit der klassischen Feuerlöschpumpe, das Gesichtsschminken sowie das freie Laufen durch den Klostergarten. Ab sofort dürfen bis Samstag, 24. Juni, wieder diverse Haushaltgegenstände, Spielzeug, Bücher und Ähnliches für den Flohmarkt zum Kloster gebracht werden. Auch dieser Verkauf geht in die Ugandamission.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.