Bürgermeister Christian Ziegler war der erste Schuss beim Bürgerschießen vorbehalten. Der Gewinner der Bürgerscheibe ist jener Schütze, der diesem Schuss am nächsten kommt. Daneben gibt es viele weitere Preise zu gewinnen. Auch Kinder ab zehn Jahren können in diesem Jahr teilnehmen. Dafür steht ein Lichtgewehr bereit und für die Mädchen und Buben geht es um die Kinderscheibe. Hart umkämpft ist auch der Preis für die teilnehmerstärkste Mannschaft.
Schützenmeisterin Gisela Zerbian ist guter Dinge, dass wie beim letzten Mal wieder rund 400 Schützen ihre Schüsse auf der mit elektronischer Zielauswertung ausgestatteten Anlage abgeben werden. Für Bürgermeister Ziegler ist der Wettbewerb ein wichtiger Beitrag zum Zusammenwachsen der Fensterbacher. Mindestens vier Schützen bilden eine Mannschaft. Sie sollen ihren Wohnsitz, ihren Arbeitsplatz oder zumindest eine Vereinsmitgliedschaft in Fensterbach haben und dürfen keine aktiven Schützen sein. Noch können sich Mannschaften anmelden und einen Termin für ihr Schießen ausmachen. Anmeldungen und Infos gibt es unter buergerschiessen[at]schuetzenverein-hubertus-knoelling[dot]de oder ist unter Telefonnummer 0171/1212810.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.