Köfering bei Kümmersbruck
02.05.2019 - 11:23 Uhr

Kulturverein freut sich aufs Zehnjährige

Bei der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Kulturvereins (HKV) Köfering zieht das Führungsteam eine positive Bilanz zum Vereinsleben des vergangenen Jahres. Auch Wahlen stehen an.

Das Führungsteam des Heimat- und Kulturvereins (von links, oberste Reihe): Tobias Wagner, Maximilian Hirsch, Florian Meier, Katharina Beck, Laura Gimpl, Theresa Ehbauer, Markus Metschl sowie Benedikt Koller, Jennifer Wagner, Josef Vogl, Benedikt Feldbauer, Feodora Romahn, Andreas Hirsch, Stefanie Metschl, Dominik Wagner, Andreas Ströhl und Bürgermeister Roland Strehl. Bild: exb
Das Führungsteam des Heimat- und Kulturvereins (von links, oberste Reihe): Tobias Wagner, Maximilian Hirsch, Florian Meier, Katharina Beck, Laura Gimpl, Theresa Ehbauer, Markus Metschl sowie Benedikt Koller, Jennifer Wagner, Josef Vogl, Benedikt Feldbauer, Feodora Romahn, Andreas Hirsch, Stefanie Metschl, Dominik Wagner, Andreas Ströhl und Bürgermeister Roland Strehl.

Als Vorsitzender führte Josef Vogl durch das Programm des Abends. Als Höhepunkt des Jahres 2018 nannte er zahlreiche Aktionen wie das Brotbackofenfest, den Christkindlmarkt und das Projekt Hausnamen. "Der Vorstand erfuhr hier seitens der Dorfbewohner größten Respekt", so Vogl. Auch Stephanie Metschl, Kassier des Heimat- und Kulturverein, betonte, dass hier in Köfering wieder ein einmaliges Programm geboten wurde. Insgesamt war das vergangene Jahr für den Heimat- und Kulturverein ein voller Erfolg, der auch in den nächsten Jahren weitergeführt werden soll. „Der Heimat- und Kulturverein Köfering steht finanziell gut da“, so Metschl in ihrem Bericht.

Bei den Ausblicken wies Vorsitzender Josef Vogl nochmals auf die Feier zum zehnjährigen Vereinsbestehen vom Mittwoch, 29. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, hin. Mit der Kapelle Josef Menzl, dem Buchbergecho, D'Spalter, Grögötz Weißbir, Da Huawa, da Meier und I und der Kinderband Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme ist eine bunte musikalische Vielfalt zu erwarten, so Vogl.

Die Sparte Kirwaleute, vertreten durch Oberkirwabursch Dominik Wagner, gab einen kurzen Bericht vom abgelaufen Jahr ab. Wieder einmal beteiligte man sich sehr intensiv an der Köferinger Kirwa. "Die Zusammenarbeit mit dem Veranstalter, dem SV Köfering, verlief auch wie im Vorjahr reibungslos ab."

Für den Posten des Vorsitzenden wurde der jetzige Amtsinhaber Josef Vogl vorgeschlagen, der unter 51 Wahlberechtigen 49 Stimmen erhielt. Wiedergewählt wurde Benedikt Koller als Zweiter Vorsitzender, Tobias Wagner, als Dritter Vorsitzender und Stephanie Metschl als Kassier.

Neu gewählt wurden unter anderem die Schriftführerin Laura Gimpl, Zweiter Kassier Andreas Ströhl sowie zweite Schriftführerin Feodora Romahn. Als Jugendsprecher wurden wie zuvor Benedikt Feldbauer und neu im Amt Jennifer Wagner gewählt. Als Beisitzer standen Hirsch Andreas, Hirsch Maximilian, Metschl Markus, Wagner Dominik, Meier Florian und Ehbauer Theresa zur Wahl, die in Blockabstimmung gewählt wurden. Als Kassenprüfer bleiben Markus Meier und Wolfgang Meier im Amt. Bürgermeister Roland Strehl gratulierte dem Heimat- und Kulturverein für die „Meisterleistung“ im vergangenen Jahr und freut sich ebenfalls auf die Feier zum Zehnjährigen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.