Es gehe ihr trotz ihres Alters immer noch einigermaßen gut, sagte Hedwig Scharnagl selbst, als sie im Kreise ihrer Familie nun den halbrunden Geburtstag feierte. Die Jubilarin ist in Köglitz geboren und wuchs dort mit ihrem Bruder auf. Mit Ehemann Werner, der bereits 2007 verstorben ist, errichtete sie sich ein Eigenheim. 1957 wurden beide in der Pfarrkirche in Waldeck getraut. Aus der Ehe gingen die Töchter Roswitha und Rita hervor. Beide, die Schwiegersöhne sowie sieben Enkel und vier Urenkel gratulierten Scharnagl an ihrem Ehrentag natürlich besonders herzlich.
Nach dem die Kinder aus dem Haus waren, arbeitete die Jubilarin 20 Jahre bei der Firma Siemens in Kemnath. Der Betriebsrat beglückwünschte der ehemaligen Mitarbeiterin und überbrachte ein Präsent. Mitglied ist Scharnagl beim Katholischen Frauenbund und besucht, soweit es ihr möglich ist, die Gottesdienste in der Pfarrkirche Waldeck. So lange es ihr noch möglich war, fuhr sie selbst mit dem Auto dort hin. Inzwischen hat sie in Köglitz einen Fahrer gefunden, der sie immer mitnimmt. Dafür ist sie sehr dankbar.
Besondere Freude hat sie immer noch bei der Arbeit in ihrem Garten. Die Natur allgemein hat es ihr besonders angetan. Glückwünsche übermittelten auch die Nachbarn und Landrat Wolfgang Lippert, der ihr in einem Brief weiterhin alles Gute wünschte. Seitens der Stadt Kemnath war zweiter Bürgermeister Hermann Schraml gekommen, der ihr noch viele glückliche Jahre wünschte und ein kleines Präsent überreichte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.