Die Feuerwehren rückten am Sonntag gegen 8.30 Uhr zum Mineralbrunnenbetrieb in König-Otto-Bad aus. Ein Passant hatte dort Rauchentwicklung bemerkt und umgehend Alarm ausgelöst. Der Einsatz war aber schnell wieder beendet.
Die Feuerwehren konnten ihren Einsatz beim Mineralbrunnenbetrieb in König-Otto-Bad schnell beenden.
Bild: wro
Beim Eintreffen der Feuerwehren Wiesau und Fuchsmühl sowie einer Streife der Polizeiinspektion Tirschenreuth stellte sich der vermeintliche Rauch als völlig harmloser Wasserdampf heraus, der aus einem Rohr herausquoll. Ärgerlich war laut Einsatzkräften, dass sich der Alarmierende vom "Brandort" entfernt hatte, bevor die Feuerwehr eintraf.
"Wir hätten uns viel Zeit mit der Suche nach dem "Brandherd" ersparen können, wenn die Person vor Ort geblieben wäre", betonte stellvertretender Kommandant Christian Blohmann aus Wiesau.
Die Feuerwehren konnten ihren Einsatz beim Mineralbrunnenbetrieb in König-Otto-Bad schnell beenden. Der vermeintliche Rauch stellte sich als völlig harmloser Wasserdampf heraus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.