Königshütte bei Leonberg
07.12.2022 - 12:43 Uhr

Ehrungen bei den Schützen in Königshütte

Die Zimmerstutzengesellschaft „Eichenlaub“ Königshütte zeichnete bei ihrer Weihnachtsfeier langjährige Mitglieder aus. Im Bild die Vereinsjubilare mit Gauschützenmeister Manfred Zölch (links), Vorsitzendem Eberhard Kirchner (Dritter von links) sowie Bürgermeister Johann Burger (Sechster von links). Bild: jr
Die Zimmerstutzengesellschaft „Eichenlaub“ Königshütte zeichnete bei ihrer Weihnachtsfeier langjährige Mitglieder aus. Im Bild die Vereinsjubilare mit Gauschützenmeister Manfred Zölch (links), Vorsitzendem Eberhard Kirchner (Dritter von links) sowie Bürgermeister Johann Burger (Sechster von links).

Die traditionelle Weihnachtsfeier der Zimmerstutzengesellschaft "Eichenlaub" Königshütte bildete den Rahmen für eine Reihe von Mitgliederehrungen. Gekommen waren dazu auch Bürgermeister Johann Burger und Gauschützenmeister Manfred Zölch, die den Verein und die Geehrten würdigten. Musikalisch wurde die Feier wie seit jeher vom Zitherclub Erbendorf umrahmt. Zu den Höhepunkten der Zusammenkunft zählte auch der Besuch des Nikolaus, der allerhand Wissenswertes über die Schützen zu erzählen hatte.

Schützen-Vorsitzender Eberhard Kirchner erinnerte in kurzen Worten an ein bewegtes Jahr, ehe er gemeinsam mit Johann Burger und Gauschützenmeister Manfred Zölch die Ehrungen langjähriger Mitglieder vornahm. Seit 10 Jahren bei der Zimmerstutzengesellschaft sind Monika Heindl und Johann Burger. Vor 25 Jahren traten Günter Schuller und Harald Paschke bei. Seit 40 Jahren im Verein ist Doris Sommer. Auf 50 Jahre bei den Schützen zurückblicken können Ludwig Ernst, Karl Bayer, Georg Saller, Josef Schuller, Ernst Günter Kirchner und Rudolf Greber. Bereits seit 60 Jahren gehören Michael Seitz, Manfred Schiml und Karl Ockl zu den "Eichenlaub"-Schützen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.