Strahlender Sonnenschein am Donnerstagvormittag zum Fest Christi Himmelfahrt am Spielplatz in Königshütte. Traditionell feiern dort die evangelischen Christen im Stiftland mit einem Freiluftgottesdienst den Feiertag. Pfarrerin Dr. Stefanie Schön leitete den Gottesdienst, der Stiftlandposaunenchor unter Leitung von Kantor Michael Grünwald gestaltete ihn.
Rund 150 Gläubige, darunter auch katholische Christen, waren zum Gottesdienst im Freien gekommen. Gottesdienstbesucher durften ihre Fürbitten auf ein Kärtchen schreiben, die dann am Ende des Gottesdienstes mit einem Luftballon gen Himmel aufstiegen: Die Bitten der Menschen sollten auf diese Weise zum Himmel gebracht werden.
"Wer ist reich?", fragte die Pfarrerin in ihrer Predigt und erklärte: „Auch wer viel Geld ausgeben kann, ist oft nicht glücklicher als jene Menschen, die weniger ausgeben können.“ Die Pfarrerin berichtete von einem reichen König, dessen Reichtum eines der am besten gehüteten Geheimnisse seines Königreichs war. Sein Sohn freute sich, dass sich für ihn später die Tür zum Reichtum öffnen sollte, doch es kam ganz anders.
„Da habe ich den reichsten Vater der Welt, dabei ist gar nichts da“, erzählte die Pfarrerin die Geschichte nach: Sein Sohn schlief in einem Zimmer und sah von dort aus, wie die Sonne auf- und unterging. Er sah ins Firmament. Sein Vater zeigte ihm den Himmel, da lachte der König von ganzem Herzen. „Wichtig sind Hoffnung, Vertrauen und Zuversicht“, sagte die Pfarrerin.
„Reich ist, wer die Freude des Lebens sieht", zog Stefanie Schön das Fazit der Erzählung. "Dort wo wir Hoffnung haben, da geht der Himmel über uns auf." Gerade in diesen schweren Zeiten sei es Gott, "der uns durch diese Zeit zum Ziel führt“, sagte sie abschließend. Mit einem geselligen Zusammensein, bei dem auch Grillspezialitäten angeboten wurden, klang der Vormittag aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.