Königshütte bei Leonberg
12.05.2023 - 16:29 Uhr

Johannes Kirchner neuer Vorsitzender der Eichenlaub-Schützen Königshütte

Eberhard Kirchner war 35 Jahre lang Vorsitzender der Zimmerstutzengesellschaft „Eichenlaub“ Königshütte. Jetzt hat dort eine neue Ära begonnen.

Die dritte Generation der Familie Kirchner steht nun an der Spitze der Schützen in Königshütte: Johannes Kirchner ist neuer Vorsitzender der Zimmerstutzengesellschaft "Eichenlaub". Vater Eberhard war 35 Jahre lang Vorsitzender, dessen Vater Gerhard 25 Jahre Vorsitzender.

Im Rückblick erinnerte Eberhard Kirchner an zahlreiche Veranstaltungen 2022 und freute sich, dass dieses „wieder ein normales Jahr“ wurde. Abschließend gab Eberhard Kirchner bekannt, dass er nach 35-jähriger Tätigkeit nicht mehr als Vorsitzender kandidieren wird und das Amt in jüngere Hände legen will. „Meine Absicht war es immer, Entscheidungen zum Wohl des Vereins zu treffen, ich hoffe dies ist mir gelungen. Ich wünsche dem Verein eine erfolgreiche Zukunft.“ Daraufhin erhoben sich die Mitglieder und dankten Kirchner mit stehendem Applaus.

Sportleiter Thorsten Härtl berichtete vom sportlichen Geschehen im Verein. Gauschützenmeister Manfred Zölch leitete die Neuwahlen: Neuer Vorsitzender ist Johannes Kirchner, Erster Schützenmeister Franz Paschke, Zweiter Schützenmeister Julian Männer, Dritter Schützenmeister Matthias Menzel (beide neu). Neuer Schriftführer ist Daniel Richter, Kassierer bleibt Peter Härtl, Beisitzer sind Marcella Härtl, Monika Paschke, Thorsten Härtl und Eberhard Kirchner. Kassenrevisoren Michael Vogl und Erwin Härtl.

Aus dem Vorstand verabschiedet wurden Eberhard Kirchner sowie Thorsten Härtl und Peter Vogl. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Reinhard Schuller und Thomas Heindl geehrt.

Gauschützenmeister Manfred Zölch dankte Kirchner für seinen Einsatz. „Lieber Eberhard, du übergibst deinen Verein in gute Hände, Respekt für deine Lebensleistung.“ Bürgermeister Johann Burger zollte Kirchner höchsten Respekt und bescheinigte dem Schützenverein gute Arbeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.