Einblicke bei der Firma "Manfred Schwägerl - Technik für Garten, Park und Wald" in Königshütte erhielten kürzlich Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Leonberg. Das im Jahr 1988 gegründete Unternehmen wird in zweiter Generation seit Anfang 2019 von Landmaschinenmechanikermeister Klaus Schwägerl geführt, dem Sohn des Firmengründers Manfred Schwägerl. Letzter ist als Seniorchef aber nach wie vor in den Betrieb eingebunden.
Die Besucher um CSU-Ortsvorsitzenden Max Zintl und Bürgermeisterkandidat Maximilian Ernstberger wurden zunächst in die Halle für Großgeräte geführt, ehe der Ausstellungsraum mit kleineren Geräten für alle möglichen Anwendungen und Aufgaben unter die Lupe genommen wurde. Klaus und Manfred Schwägerl erläuterten beim Rundgang den Wandel des Unternehmens im Laufe der vergangenen Jahrzehnte.
Zu den Kunden zählen nach Angaben von Klaus Schwägerl Firmen und Privatleute ebenso wie Sportvereine und Kommunen aus der Region. Der Betriebseigentümer berichtete, dass der Internethandel immer mehr zunehme und er hier ebenfalls aktiv sei. Dennoch wolle Klaus Schwägerl auch den Kundenstamm in der näheren Umgebung weiter ausbauen, wobei er unter anderem auf Mund-zu-Mund-Propaganda setze.
Max Ernstberger gratulierte zur gelungenen Übergabe des Unternehmens innerhalb der Familie. Ernstberger gab zu bedenken, dass bei vielen familiengeführten Unternehmen dies oft nicht einfach vonstatten gehe. Abschließend sprach er von einem modernen und innovativen Unternehmen. Am Ende gab es noch eine kleine Brotzeit für die Besucher.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.