Königshütte bei Leonberg
26.01.2020 - 12:37 Uhr

Sebastian Putzer gewinnt Kirwa-Scheibe

Die Soldatenkameradschaft Leonberg ehrte langjährige Funktionäre. Bei der Versammlung überreichte Bürgermeister Johann Burger die von ihm gestiftete Kirwa-Scheibe.

Langjährige Vereinsfunktionäre wurden bei der Soldatenkameradschaft Leonberg geehrt. Unser Bild zeigt von links Gottfried Bayer, Vorsitzenden Reiner Köppel, Bürgermeister Johann Burger, Sebastian Putzer, der die Kirwa-Scheibe gewann, stellvertretenden KreisvorsitzendenJosef Meisl und Johann Putzer. Bild: kro
Langjährige Vereinsfunktionäre wurden bei der Soldatenkameradschaft Leonberg geehrt. Unser Bild zeigt von links Gottfried Bayer, Vorsitzenden Reiner Köppel, Bürgermeister Johann Burger, Sebastian Putzer, der die Kirwa-Scheibe gewann, stellvertretenden KreisvorsitzendenJosef Meisl und Johann Putzer.

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Soldatenkameradschaft Leonberg im "Bergstüberl" in Königshütte standen zwei verdiente Vereinsfunktionäre. Zum Dank für ihren jahrzehntelangen Einsatz erhielten Gottfried Bayer und Johann Putzer das große Verdienstkreuz am Bande des BSB (Bayerischer Soldatenbund).

Bayer war von 1990 bis 2003 Zweiter Vorsitzender und ist seit 2001 Kassierer des Vereins. Putzer ist seit 1999 Schriftführer und seit 25 Jahren auch Fahnenträger der Kameradschaft. Dafür erhielt er noch eine besondere Ehrung des BSB. Er ist einer von nur 92 Fahnenträgern in ganz Bayern, die diese Auszeichnung erhalten haben. Ferner wurde Thomas Männer für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Vorsitzender Reiner Köppel gab einen umfassenden Tätigkeitsbericht ab. So erinnerte er unter anderem an die Teilnahme an der Soldatenwallfahrt in St. Quirin und an die Friedenswallfahrt in Konnersreuth. Zudem beteiligte sich die Kameradschaft an allen weltlichen und christlichen Festen in der Gemeinde, unter anderem am Priesterjubiläum von Pfarrer Anton Witt. Dank zollte er den Aktiven für die Gestaltung des Volkstrauertages. Die Kriegsgräbersammlung ergab den stolzen Betrag von 824,20 Euro. Sein Dank galt Organisator Hans Wölfl und allen Sammlern. Wölfl ging noch genauer auf die Sammlung ein und berichtete von einigen Besuchen an Kriegsgräbern.

Einen Einblick in die Finanzen des Vereins gewährte Kassierer Gottfried Bayer, der die wichtigsten Einnahmen und Ausgaben auflistete. Aktuell hat die Kameradschaft 60 Mitglieder.

Stellvertretender Kreisvorsitzender Josef Meisl dankte der Leonberger Kameradschaft für ihre Aktivitäten und hob besonders hervor, dass Reiner Köppel seit 35 Jahren an der Spitze des Vereins stehe. Er sei damit der dienstälteste Vorsitzende im Landkreis. Auch Bürgermeister Johann Burger zollte der Kameradschaft seinen Respekt für die Aktivitäten und dankte vor allem für die Kriegsgräbersammlung und die Ausrichtung des Volkstrauertags.

Zudem wies er darauf hin, dass die Kameradschaft 2022 ihr 120-jähriges Bestehen feiern könne. Für dieses Jubiläum stellte er das Imkerhaus mit dem dazugehörigen Brotbackofen in Leonberg als Veranstaltungsort in Aussicht. Abschließend überreichte er die von ihm gestiftete Kirwa-Scheibe an Sebastian Putzer, der diese gewonnen hatte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.