Gemeinsame Sache machten die Feuerwehren Königshütte und Leonberg. Am Samstag absolvierten drei Gruppen mit Aktiven aus beiden Wehren das Leistungsabzeichen „Gruppe im Löschaufbau“. Eine Gruppe stellte sich auch der Jugendleistungsprüfung. Beide Wehren arbeiten schon länger in der Ausbildung zusammen, was sich auch dieses Mal wieder bewährt habe, wie es hieß. Ausbilder waren Christian Weiß, Stefan Lippert, Johannes Härtl und Tobias Schmid. Die Schiedsrichter, die beiden Kreisbrandmeister Albert Fröhlich und Herbert Thurm sowie Kreisbrandinspektor Stefan Gleißner, bescheinigten beiden Feuerwehren eine gute Leistung. Natürlich war die Freude bei den Aktiven groß und es wurde anschließend kräftig gefeiert.
Königshütte bei Leonberg
18.07.2018 - 10:22 Uhr
Aktive machen gemeinsame Sache
von Josef Rosner

Die erfolgreichen Aktiven der Feuerwehren Königshütte und Leonberg mit den Schiedsrichtern Herbert Thurm, Albert Fröhlich (von links) und Stefan Gleißner (Vierter von links), den Vorsitzenden Bernhard Lindner (Leonberg, Dritter von links) und Christian Weiß (Königshütte, Sechster von rechts) und dem Leonberger Kommandanten Thomas Lindner (Zweiter von rechts).
jr
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.


















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.