Zur Nominierungsversammlung der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Königstein fanden sich 25 stimmberechtigte Mitglieder im Gasthof Zur Post ein. Allseits bedauert wurde der Auftritt bei den Kommunalwahlen ohne eigenen Bürgermeisterkandidaten. Hier kam noch einmal zur Sprache, dass der Antrag der Freien Wähler, das Königsteiner Rathaus mit einem hauptamtlichen Bürgermeister zu besetzen, im Marktrat mit 6:7 Stimmen abgelehnt wurde.
Insbesondere zeigten sich die Versammlungsteilnehmer verwundert über den amtierenden Bürgermeister Hans Koch, der im Gespräch mit der Presse deutlich erklärt habe, die Aufgaben des Gemeindeoberhaupts erforderten eine hauptamtliche Führung des Amtes, sich in der Abstimmung aber anders positioniert habe. Ein weiteres Thema war das defizitäre Naturbad Königstein und seine mittlerweile angestrebte Herauslösung aus der Marktwerke Königstein GmbH, so dass sein Betrieb ausschließlich den Haushalt der Marktgemeinde belasten würde.
Der Listenführer für den Kreisverband der Freien Wähler Amberg-Sulzbach und Landratskandidat Hans-Martin Grötsch wurde auf den ersten Platz der FWG-Marktratsliste gewählt. Dahinter folgen die beiden weiteren FWG-Kreistagskandidaten Doris Lehnerer und Christian Hirsch.
Der Terminplan bis zur Kommunalwahl sieht zunächst die Weihnachtsfeier im Königsteiner Hof am Freitag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr und den Neujahrsempfang am Dienstag, 7. Januar, um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus vor. Im Februar folgen dann die Wahlveranstaltungen mit Kandidatenvorstellung in den Gemeindeteilen: Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr für die Altgemeinde Namsreuth im Gasthaus Jägerheim, Pruihausen; Sonntag, 16. Februar, um 18 Uhr für die Altgemeinde Gaißach im Gasthof-Café Ossingerblick in Lunkenreuth; Mittwoch, 19. Februar, um 19 Uhr für die Altgemeinde Kürmreuth im Gasthaus Zur Post in Kürmreuth. Die Wahlveranstaltung für den Markt Königstein ist am Sonntag, 1. März, um 19 Uhr im Hotel Königsteiner Hof angesetzt.
Marktratsliste der FWG Königstein
1. Hans Martin Grötsch, Königstein, Berufssoldat, 40 Jahre; 2. Doris Lehnerer, Königstein, Bürokauffrau, 44; 3. Christian Hirsch, Königstein, Technischer Angestellter, 39; 4. Martina Prasse, Königstein, Teamleiterin Vertriebsinnendienst, 37; 5. Andreas Brunner, Königstein, Notfallsanitäter, 41; 6. Michael Pirner, Königstein, Konstrukteur, 25; 7. Fabian Feustel, Kürmreuth, Laborant, 33; 8. Markus Arnold, Kürmreuth, Berufsschullehrer, 48; 9. Andreas Hering, Königstein, Orthopädietechniker, 54; 10. Manuel Kempa, Königstein, Lagerist, 30; 11. Christine Ulmer, Königstein, Betreuerin, 55; 12. Hans Engelhardt, Königstein, Diplom-Ingenieur, 51; 13. Horst Meidenbauer, Gaißach, Bautechniker, 56; 14. Bernhard Köller, Königstein, Gerichtsvollzieher, 44; 15. Frank Ulmer, Königstein, Arbeitstherapeut, 59; 16. Hans Scheibeck, Königstein, Elektromeister, 54; 17. Joachim Meidenbauer, Königstein, Gerichtsvollzieher, 37; 18. Marco Brunner, Königstein, Industriekaufmann, 42; 19. Mario Windisch, Königstein, Berufssoldat, 31; 20. Angela Scheibeck, Königstein, Buchhalterin und Dozentin, 54, 21. Karl-Heinz Taubmann, Königstein, Bauunternehmer, 58.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.