Nach 24 Jahren kam für Hans Koch die Zeit, den Schreibtisch des Bürgermeisters im Königsteiner Rathaus auszuräumen. Bei mehreren Treffen übergab er die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger Bernhard Köller. Dazu zählten Gespräche über laufende Vorgänge, die Einsicht in Unterlagen sowie Besuche in kommunalen Einrichtungen und auf Baustellen.
Weil das Rathaus aufgrund der Corona-Pandemie seit 16. März für den Parteiverkehr geschlossen ist, fiel eine offizielle Verabschiedung aus. Einfach so gehen lassen wollten die Mitarbeiter ihren Chef aber auch nicht. Sie hängten ein Banner ans Rathaus und zogen sich selbstgenähte Masken mit Königsteiner Wappen über. Monika Uebler begleitete Hans Koch mit der Quetschen aus dem Rathaus, gefolgt von den Mitarbeitern im Sicherheitsabstand. Dazu sangen sie "Muss i denn aus dem Rathaus hinaus", gefolgt von einem Ständchen im Hof.
Nach einem leisen "Servus, mach's guat" der Beschäftigten des Rathauses und des Bauhofes stieg Hans Koch, sichtlich bewegt, auf eine eigens vorbereitete Plattform. Der Gemeindetraktor brachte ihn, abgesichert durch lautes Sirenengeheul des Einsatzfahrzeuges der First Responder Königstein sicher nach Hause.
Bürgermeister Hans Durst, der in der Gemeinde Hirschbach ebenfalls aus dem Amt scheidet, kam zu einem Abschiedsbesuch ins Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Königstein. Geschäftsleiter Thomas Pirner bedankte sich für die jederzeit gute Zusammenarbeit und hoffte, dass der "ehemalige Bahnerer Hans Durst die Weichen für seine Zukunft gut gestellt hat".
Nach jedem Ende folgt auch ein Neuanfang: Am Montagvormittag nahmen die beiden neugewählten Bürgermeister Hermann Mertel (Gemeinde Hirschbach) und Bernhard Köller (Markt Königstein) im Rathaus in Königstein ihren Dienst auf. Zu den Klängen des Bayerischen Defiliermarsches geleiteten sie die Beschäftigten der VG fähnchenschwingend in den Sitzungssaal. Bei einem Stehempfang begrüßte Geschäftsleiter Pirner die neuen Gemeindeoberhäupter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.