"Wir erfüllen letzte Herzenswünsche!" Unter diesem Motto hat sich im Dezember vergangenen Jahres beim Bayerischen Roten Kreuz in Lauf ein Team von acht Personen zusammengefunden. Todkranke Menschen sind oft nicht mehr beweglich genug, einen Ort zu erreichen, den sie gerne noch besuchen möchten. Das macht ihnen ein Krankenwagen mit moderner medizinischer Ausstattung möglich.
Der BRK-Kreisverband Nürnberger Land betreibt das Herzenswunsch-Hospizmobil. Sein Rettungsdienstleiter Bernd Lödel, ein gebürtiger Königsteiner, möchte diese Idee auch im Amberg-Sulzbacher Raum bekanntmachen. "Wir arbeiten mit dem Sulzbach-Rosenberger Krankenhaus und mit der Palliativstation in Amberg zusammen", erklärt er. Die Helfer engagierten sich ehrenamtlich, und es entstünden keine Verwaltungskosten. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder habe sich von der Initiative so beeindruckt gezeigt, dass er sofort die Schirmherrschaft übernahm.
Das fanden auch die jungen Königsteiner Mütter, die alljährlich den Babybasar durchführen. Sie übergaben den Erlös von 1500 Euro an das Herzenswunsch-Hospizmobil. Wer ihrem Beispiel folgen möchte, kann seine Spende auf das Konto des Roten Kreuzes bei der Sparkasse Nürnberg, Iban DE74 7605 0101 0011 1111 19, überweisen. Nähere Informationen unter www.kvnl.brk.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.