Königstein
28.09.2020 - 10:25 Uhr

Wasserwacht leistet 250 Wach- und Arbeitsstunden

Die Königsteiner Wasserwacht ehrt langjährige Mitglieder (von links): Martin Ertel, Monika Pesold, Hermann Spieß, Siegfried und Angela Christinger, Vorsitzende Tanja Knahn, Rosemarie Renner, Tom Knahn, Günter Gebhard, Dritter Bürgermeister Christian Hirsch und Peter Schertl. Bild: wku
Die Königsteiner Wasserwacht ehrt langjährige Mitglieder (von links): Martin Ertel, Monika Pesold, Hermann Spieß, Siegfried und Angela Christinger, Vorsitzende Tanja Knahn, Rosemarie Renner, Tom Knahn, Günter Gebhard, Dritter Bürgermeister Christian Hirsch und Peter Schertl.

„Es war ein sehr schwieriges Jahr“, bilanzierte die Vorsitzende Tanja Knahn bei der Jahreshauptversammlung der Wasserwacht im Saal des Gasthofs Zur Post. Zum einen fielen von März bis Juni alle Veranstaltungen - zum Beispiel die Sonnwendfeier - aus. Lange Zeit war es zudem ungewiss, ob das Königsteiner Naturbad öffnen wird. Ein Hygienekonzept ermöglichte dann eine Badesaison vom 3. Juli bis 16. September.

Ein schwerer Schlag für die Wasserwacht war der plötzliche Tod von Gerhard Lödel. Er war über viele Jahre Vorsitzender, Bademeister, Naturschutzbeauftragter und Ehrenmitglied der Ortsgruppe Königstein. Zu seinem gedenken gab es eine Schweigeminute.

Technische Leiterin Maria Mooshammer führte in ihrer Statistik 110 Wachstunden im Naturbad auf. Sehr fleißig waren die Mitglieder auch bei der Renovierung der Wasserwachthütte. Bis Anfang Juni hatten sie bereits 140 Stunden absolviert. Die Hütte ist seit 38 Jahren im Besitz der Wasserwacht. „Wir sind sehr froh, ein eigenes Heim als Ausbildungs- und Begegnungsstätte zu haben“, erklärte Vorsitzende Tanja Knahn. Umso mehr freute sie sich, dass die Hütte nun nach der Renovierung in neuem Glanz erstrahlt.

Linda Hirsch berichtete als Jugendleiterin von einem Schwimmkurs mit zehn Kindern, die sich zwei Mal pro Woche in Pegnitz trafen. Erfreulicherweise haben sich die Teilnehmer auch für die Jugendgruppe der Wasserwacht angemeldet, so dass sie nun stattliche 16 Kinder zählt.

Dritter Bürgermeister Christian Hirsch dankte der Wasserwacht für die Zusammenarbeit. Er freute sich über die Beliebtheit des Naturbads und einen guten Besuch.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Rosemarie Renner geehrt, für 30 Jahre Monika Pesold. Auf 40 Jahre blicken Angela und Siegfried Christinger sowie Martin Ertel zurück. Hermann Pirner (Spieß) und Peter Schertl halten schon seit 45 Jahren dem Verein die Treue. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Günter Gebhard geehrt. Er erhielt eine Urkunde und eine Spange. Hans Koch und Walter Brunner sind ebenfalls 50 Jahre dabei, hatten sich aber entschuldigt. Zum Schluss ließ Walter Neuberger das vergangene Jahr in Bildern Revue passieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.