Nach langer Pause ist endlich wieder Leben in der Mitte des Ortsteils Kößing eingekehrt: Die Kameraden der Feuerwehr überzeugten bei der Leistungsprüfung. Im Eiltempo bauten die Probanden ihre Schläuche für die geforderte Wasserversorgung auf, und ehe man sich versah, hieß es „Wasser marsch“.
Die Schiedsrichter ließen dabei keine Fehler durchgehen – im Ernstfall soll ja schließlich alles wie am Schnürchen klappen. Gruppenführerin Martina Zielbauer, die auch stellvertretende Kommandantin ist, spornte deshalb die Teilnehmer zu Höchstleistungen an. Maschinist Alexander Scherer lieferte die Geräteteile aus dem Effeff.
Zufriedenheit herrschte letztlich bei Kreisbrandmeister Christian Demleitner aus Tännesberg, Dieter Malzer aus Waldthurn und Anton Schwägerl aus Vohenstrauß, die als Schiedsrichter fungierten. Glückwünsche sprachen auch Kommandant Andreas Sax und Vorsitzender Reinhard Wiesen den Prüfungsteilnehmern aus.
Diese waren: Sabina Feneis und Vincent Steger (Bronze-Abzeichen), Michael Biegerl (Silber), Martina Zielbauer (Gold), Richard Seegerer (Gold-Blau), Lisa Vater (Gold-Grün), Alexander Scherer und Martin Vater (letzte Stufe Gold-Rot). Der frühere Kommandant Ludwig Höning absolvierte das Leistungsabzeichen Ü 40 Stufe I.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.