Kötzersdorf bei Kemnath
17.10.2018 - 14:40 Uhr

"Gewitzter" Musiker

Ein Wirtshaussingen ohne Markus Schraml? Dann würde den Gästen nicht nur sein Akkordeonspiel fehlen.

Markus Schraml Bild: jzk
Markus Schraml

Markus Schramlist die Stimmungskanone beim Wirtshaussingen. Der Akkordeonist hat nicht nur viele bekannte Musikstücke in seinem Repertoire, die er natürlich alle auswendig kann. Wenn er einen Witz erzählt, bleibt kein Auge trocken.

Im Alter von sechs Jahre fing er an, Akkordeon zu lernen. Der Musiklehrer kam ins Haus. Mit elf Jahren hatte er seine ersten öffentlichen Auftritte. Er spielt "aus Spaß an der Freud" bei Geburtstagen, Familienfeiern, Festen und Hochzeiten. "Die Musik ist meine Leidenschaft, mein liebstes Hobby", bekennt er. "Am liebsten spiele ich Volksmusik." Er spiele aber auch Schlagzeug. Derzeit übt er auf seiner Steirischen Harmonika, damit er die ebenso gut beherrscht wie das Akkordeon. Unterricht hatte er in der Kreismusikschule beim Musiklehrer Jakob Gebert.

Sein Sohn Michaelspielt auch Akkordeon. "Besser als ich", gibt er neidlos zu. Aber öffentlich auftreten will er nicht. Schade, sonst gäbe es ein Volksmusikduo Schraml. Beruflich ist Schraml Lagerist bei der Firma Traßl in seinem Heimatort Immenreuth. Sein liebstes Musikstück? Der Walzer "Sag warum?" von Slavko Avsenik.

Mit Herbert Diesner (links) und Werner Matt (rechts) bildet Markus Schraml (Mitte) ein sehr harmonisches Volksmusik-Trio. Bild: jzk
Mit Herbert Diesner (links) und Werner Matt (rechts) bildet Markus Schraml (Mitte) ein sehr harmonisches Volksmusik-Trio.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.