Kötzersdorf bei Kemnath
17.09.2019 - 11:48 Uhr

Zusammenleben aufgemischt

Ein Grund zum Feiern. Jung und Alt vom 19. bis zum 87. Lebensalter, Männer und Frauen vereint der Karterclub Kötzersdorf. Seit 50 Jahren sind bei ihm Gemütlichkeit und die Pflege des Kartenspiels die größten Trümpfe.

Die Gründungsmitglieder Erich Busch, Vorsitzender Wolfgang Veigl, Josefa Geide (vorne von links), Bruno Busch, Wolfgang Reger, Helmut Pscherer und Rudolf Kreuzer (hinten von links) sind dem Verein seit 50 Jahren verbunden. Bild: bkr
Die Gründungsmitglieder Erich Busch, Vorsitzender Wolfgang Veigl, Josefa Geide (vorne von links), Bruno Busch, Wolfgang Reger, Helmut Pscherer und Rudolf Kreuzer (hinten von links) sind dem Verein seit 50 Jahren verbunden.

Im Landgasthaus Busch, dort wo sich am 2. Juni 1969 zur Gründung 19 Schafkopffreunde trafen, kamen die Mitglieder zusammen, um das Jubiläum zu feiern. Ihr Vorsitzender Wolfgang Veigl senior steht heute noch an der Spitze. Mit einer kleinen Unterbrechung freilich. "50 Jahre müssen wir ein bisschen feiern", sagte Veigl bei der Begrüßung fast aller 42 Mitglieder aus dem Umkreis bis Mehlmeisel.

"Der Karterclub hat Geschichte geschrieben", betonte der Vorsitzende bei seinem Rückblick. Er erinnerte dabei an die große Zeit des Gockerlessens, das zwei- bis dreimal im Jahr stattfand. Kappenabende, Gartenfeste, Weihnachts- und Nikolausfeiern, vereinsinterne Pokalturniere und Meisterschaften sowie Vereinsausflüge gliederten sich ein. Der jährliche Preisschafkopf war nur einmal zugunsten der Feuerwehr ausgefallen.

Bei Turnieren vergangener Jahre wurde zu Spitzenzeiten an 40 Tischen aufgeschlagen. Die Zahl der Teilnehmer habe sich jedoch verringert, bedauerte Veigl. Neben Schafkopf etablierte sich nach seinen Worten im Jahr 2005 das Schnauzen. Grund dafür war die zunehmende Zahl der Frauen im Club. 40 Prozent sind es heute.

Der Vorsitzende rechnete auch vor, dass die Mitglieder in den 50 Jahren 600 Mal im Vereinslokal zusammensaßen, um die Karten zu mischen. Mit dem Vereinswirt sei man immer gut ausgekommen, auch wenn manchmal eine handvoll Kartler das Lokal nicht verlassen wollten, resümierte der Redner. Heute treffen sich sie sich jeden zweiten Dienstag im Monat um 20 Uhr im Vereinslokal, wobei alle Kartenspieler willkommen sind. Pflicht ist aber, mindestens eine Stunde zu spielen, bevor es zum gemütlichen Teil übergeht.

Mit seiner Stellvertreterin Ingrid Dietl ehrte Wolfgang Veigl langjährige Mitglieder. An der Spitze standen für 50-jährige Treue die Gründungsmitglieder Bruno und Erich Busch, Helmut Pscherer, Josefa Geide, Rudolf Kreuzer, Wolfgang Reger und der Vorsitzende selbst. Seit 40 Jahren sind zweite Vorsitzende Ingrid Dietl und Max Weber dabei, 30 Jahre sind es bei Martin Weber. Die Urkunde für 25 Jahre erhielten Markus Günther und Hubert Busch. Vor 20 Jahr sind Anita Weber, Helga Neubauer und Tobias Busch dem Karterclub beigetreten. Seit 15 Jahren gehören dem Verein Betty Schupfner, Christian Müller, Karina Klösel, Maria Strobach, Markus Busch, Werner Veigl, Rosa und Werner Ponnath an. Zu den "10-Jährigen" zählen Michael Weber, Susanne Busch, Rainer Pietsch, Petra Wöhrl, Max Popp, Josefine Busch, Helmut Diesner, Leonhard Ruhland und Hans Lindner.

Für langjährige Treue dankte der Karterclub insgesamt 25 Mitgliedern mit Urkunden. Bild: bkr
Für langjährige Treue dankte der Karterclub insgesamt 25 Mitgliedern mit Urkunden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.