Kötzersdorf bei Kemnath
29.12.2019 - 14:51 Uhr

Zwei Engel bei den Wirtshausmusikanten

Weihnachtlich gestaltet war der erste Teil des Wirtshaussingens am vierten Adventssonntag im Landgasthof Busch in Kötzersdorf.

Monika Fink, Roland Küffner, Sieglinde Wick (hinten, von links) und die beiden Weihnachtsengel Lina Schwarzbauer und Sophia Sporrer (vorne, von links) gestalteten den besinnlichen Teil des Wirthaussingen in Kötzersdorf. Bild: jzk
Monika Fink, Roland Küffner, Sieglinde Wick (hinten, von links) und die beiden Weihnachtsengel Lina Schwarzbauer und Sophia Sporrer (vorne, von links) gestalteten den besinnlichen Teil des Wirthaussingen in Kötzersdorf.

Weihnachtlich gestaltet war das Wirtshaussingen im Landgasthof Busch in Kötzersdorf. Mit den Liedern "Staad, heit is Advent" und "A Löicht in der dunklen Zeit" stimmten die Kemnather Sängerinnen Monika Fink und Sieglinde Wick die zahlreichen Zuhörer auf das Weihnachtfest ein. Mit leisen Registern begleitete sie Roland Küffner auf seinem Akkordeon. Bei der "Herbergssuche" ("O mir bitt ma eich, lasst's uns ei") stimmte er in den Gesang mit ein. Dazwischen las Sieglinde Wick besinnliche Geschichten und Gedichte vor. Der Höhepunkt war der Auftritt von Sophia Sporrer und Lina Schwarzbauer als Engel. Sie erzählten die Weihnachtsgeschichte und trugen das Gedicht "Tannenbaum" vor.

Im zweiten Teil sangen und spielten Herbert Diesner, Markus Schraml, Manfred Döllinger, Rudolf Fink, Ernst Bitterer, Sonja von Kreß, Siegfried Zaus, Martin Kimich, Armin Zeitler und Ingrid Krämer und die "Seebauer-Moidla" Marielle Kett und Marga Roßmann. Die freiwilligen Spenden leitet Monika Fink an die Kinderkrebshilfe weiter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.