Kohlberg
22.06.2022 - 11:51 Uhr

Aktionstag "Energie sparen" in Kohlberg

Siedlergemeinschaft Kohlberg-Röthenbach bietet am Sonntag, 26. Juni, von 10 bis 17 Uhr umfangreiche Informationen über effizientes Energiesparen auf dem Marktplatz an.

Kosten runter, Nutzen rauf: in Kohlberg kann man das Energiesparen lernen Symbolbild  gmü
Kosten runter, Nutzen rauf: in Kohlberg kann man das Energiesparen lernen

Nicht nur die in letzter Zeit rasant gestiegenen Kosten für Energie, sondern auch die gestiegene Eigenverantwortung für deren optimale Nutzung machen den Besuch des Aktions-Tages "EnergieElektro – Nachhaltigkeit" interessant. In diesem Rahmen bietet die Siedlergemeinschaft Kohlberg-Röthenbach am Sonntag, 26. Juni, umfangreiche Informationen zur Energieeinsparung für nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens an.

Die Organisatoren Stefan Kurz als Sachverständiger für Haustechnik und Energieberatung und sein Mitstreiter Stefan Gebhardt mit seinem Faible für innovative Ideen stehen ohnehin im Ruf, für die Nutzung von regenerativen Energien zu brennen. Für elektrisch betriebene fahrbare Untersätze, Photovoltaikanlagen und Speichersysteme, Stromerzeugung via Heizungsanlagen, betrieben mit erneuerbaren Energien, können sich die Besucher auf dem Kohlberger Marktplatz die neuesten Techniken zeigen und erklären lassen.

Einsparpotenziale werden nicht nur für Haus, Heim und Hof gezeigt. Auch im Freizeit- oder Werkstatt- und Hobbybereich stecken so mache Einsparmöglichkeiten. Entsprechende Gartengeräte und Werkzeuge werden präsentiert. Informationen über Dekorationen, Bilder, Kunst, Holzdesign und entsprechende nachhaltige Möbel runden die Vielfalt der präsentierenden Aussteller ab.

Zu diesem Aktionstag haben sich auch Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger, CSU, sowie Landtagsabgeordnete Anette Karl, SPD, als Besucher angemeldet.

Damit sich die Kinder nicht langweilen, haben die Organisatoren einige Attraktionen für die Kleinen vorbereitet. Dabei kann überschüssige Energie in einer Hüpfburg oder in einem Kletterturm abgebaut werden. In einem Hundewagen ziehen Zug- und Begleithunde durch den Markt und für die nötige Abkühlung wird unter anderem mit Slush-Eis gesorgt. Etwas deftigere Zwischenmahlzeiten gibt es vom Grill und an Getränken zum Nachspülen wird es auch nicht fehlen. Die Siedlergemeinschaft Kohlberg-Röthenbach freut sich auf zahlreichen Besuch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.