Der leckte und durch einen neuen ersetzt werden musste. Gut, wenn man da die Feuerwehr als Nachbarn hat. Die Vorstände Hermann Prechtl, Andreas Fischer und Kommandant Josef Fischer beseitigten ganz schnell das Problem durch eine Spende von 250 Euro. Das Geld stammt aus dem Erlös des Bratwürstelverkaufs am Tag der offenen Türe plus einem Anteil vom Stammtisch und aus der Feuerwehr-Vereinskasse.
Auch Kirchenpfleger Leonhard Steinsdörfer ist mit der Lösung zufrieden, da er nun keine anderen Töpfe anzapfen muss. Und Kindergartenleiterin Eitel freut sich für ihre Schützlinge: „Die Kinder pritscheln und matschen da so gerne drin, sei es mit Wasser, Sand oder beiden Materialien zusammen. “ Den Sommer über steht der Spieltisch im Freien, in der kalten Jahreszeit ist der Spaß auch im Raum möglich. Einen Wunsch hat sie auch noch parat: „Eine Fallschutzmatte unter den Sportgeräten.“ Mal sehen, welche Sponsoren hier ein Herz für Kinder zeigen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.