2017 hat die Raiffeisenbank Auerbach-Freihung den VR-Förderpreis Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. "Wir wollen mit diesem Instrument besondere Aktionen und Projekte herausheben und anerkennen", sagt Vorstandsmitglied Michael Sommer in der Direktion der Raiffeisenbank (Raiba) Auerbach-Freihung. Mit Unterstützung des Gewinnsparvereins Bayern e.V. ist der Preis mit insgesamt 12000 Euro dotiert.
Neben dem Publikumspreis galt es, den jeweils mit 1500 Euro dotierten Jurypreis zu vergeben. Als erster Preisträger wurde der CSU-Ortsverband Kohlberg für die Anlage einer Blühfläche gekürt. Bürgermeister Gerhard List nahm stellvertretend den Preis entgegen. Der zweite Platz der Kinderstube e.V. Auerbach für neue Gartengestaltung wurde mit 1500 Euro belohnt.
Mit ihrem Projekt "Wir packen den Garten in die Kiste" konnten die Schönbrunner Gartenkids überzeugen und erhalten 2000 Euro. Der Glückwunsch ging an Daniela Dotzler. Den Preis nahmen Claudia Lederer und Katharina Siegert entgegen. 1500 Euro erhielten die Kirwaleut Neuhaus für ihr Projekt "Upcycling" und 1000 Euro für den dritten Platz der Obst- und Gartenbauverein Gunzendorf für "Wir packen den Garten in die Kiste. Allen Gästen wurde ein Insektenhotel überreicht, hergestellt in Handarbeit in den Werkstätten der Regens-Wagner-Stiftung in Michelfeld.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.