Kohlberg
19.12.2022 - 17:29 Uhr

Ehejubiläumsfeier: Kohlberger Brautpaare halten es lange miteinander aus

Sechs der neun Jubelpaare folgten der Einladung von Bürgermeister Gerhard List (Mitte) zu einer Feier ins Gasthaus Weißer Schwan in Kohlberg. Bild: gmü
Sechs der neun Jubelpaare folgten der Einladung von Bürgermeister Gerhard List (Mitte) zu einer Feier ins Gasthaus Weißer Schwan in Kohlberg.

Es scheint, dass die Chancen auf ein langes, gemeinsames Eheleben recht hoch sind, wenn man in Kohlberg vor den Traualtar tritt. Neun Jubelpaare, die sich vor 50, 60 und sogar 65 Jahren das Ja-Wort gaben, waren zur Ehejubiläumsfeier gekommen. Bürgermeister Gerhard List hatte ins Gasthaus Weißer Schwan in Kohlberg eingeladen.

Es schien ein willkommener Anlass gewesen zu sein, sich unter Gleichaltrigen und Gleichgesinnten auszutauschen. Alle Anwesenden genossen die Möglichkeit, von den Erfahrungen der teilweise über 50 letzten Jahre zu berichten. Die erst zugezogenen Paare standen den lange ansässigen Kohlbergern in nichts nach.

Die Zeit für eine Hochzeit mit dem damit verbundenen Aufbau einer Existenz empfanden viele früher als wesentlich schwieriger als in der heutigen Zeit. Eine damalige Braut berichtete von den Schwierigkeiten mit ihren künftigen Schwiegereltern und einem Gefühl, nicht ganz so willkommen in einer neuen Großfamilie gewesen zu sein. Die Zuneigung zu ihrem Mann und der absolute Wille, mit ihm den Lebensweg gemeinsam zu gehen, haben ihr aber recht gegeben, sonst wäre nie so eine lange, schöne und gemeinsame Zeit das Ergebnis ihrer Beharrlichkeit geworden.

Mit drei Gängen verwöhnte der Wirt die Gäste. Es waren aber nicht nur die früheren Erlebnisse, die rege an den Tischen diskutiert wurden. Auch die aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme waren Themen, mit denen sich die Senioren aktiv auseinandersetzten. Der Wunsch nach mehr Frieden und Gerechtigkeit in der Gesellschaft war allen Anwesenden ein großes Anliegen.

Die Kohlberger Ehejubilare: Norbert und Klara Kauschwitz (65 Jahre verheiratet), Harry und Christiana Friese (60 Jahre). Erwin und Edeltraud Panzer, Johann und Jutta Müller, Manfred und Rosalinde Pust, Helmuth und Frieda Kreiner, Johann und Brigitte Hipke, Ernst und Rosa Stark, Raimund und Marita Braun (alle 50 Jahre).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.