"Das hier ist der harte Kern von Leuten, die wir sonntags auch in der Messe haben", schmunzelte eine Teilnehmerin im gut gefüllten Gemeindesaal. Diese bekamen Informationen, sangen und ließen sich das Kuchenbüfett zusammen mit Pfarrer Varghese Puthenchira und Pater Prince Kalarimuryil munden.
Kirchenpfleger Leonhard Steinsdörfer und Daniela Steinsdörfer, Sprecherin des Pfarrgemeinderats, hatten viel zu berichten. Der Kirchenchor unter Leitung von Maria Roith sorgte mit drei Einsätzen für die musikalische Umrahmung. Roith war auch als G'sundheitsbotschafterin und Pfarrsekretärin mit an der Vorbereitung beteiligt. Besonders geehrt wurden Josef, Matthias und Andrea Merkl für zehn Jahre Mitarbeit im Chor. Christine Scholz und Willibald List sind 20 Jahre im Pfarrgemeinderat aktiv, und Leonhard Steinsdörfer rackert sich seit 20 Jahren in der Kirchenverwaltung ab, davon 16 Jahre als Kirchenpfleger. Mit einem Blumengruß plus der Dankesurkunde des Bischofs wurden Beate Heumann und Andrea Schwarz für 40 Jahre sowie Edith List für lange 50 Jahre Sängerdienst im Chor geehrt.
Blick auf die Statistik
Pfarrer Puthenchira lobte die vertrauensvolle sowie von Respekt und Toleranz geprägte Atmosphäre in der Gemeinde. Sie ist für ihn und Pater Prince Ermutigung, weiterzuarbeiten. "Es gibt viel Gutes und Schönes in der Gemeinde", so der Priester. Aber auch bedenkliche Zahlen, wie die Pfarrgemeinderatssprecherin ausführte. In 2022 wurden 6 Kinder getauft, 9 empfingen die heilige Kommunion, es gab 7 Firmlinge, 10 Gemeindeglieder starben und 6 traten aus der Kirche aus. In den letzten vier Jahren seien auch vier Personen gestorben, die wichtige Säulen der kirchlichen Arbeit gewesen seien, sagte der Kirchenpfleger. So langsam werden diese Lücken wieder gefüllt.
Gebühren, Friedhof, Vorhaben
Die coronabedingt angebrachten Platzhalter an den Kirchenbänken sollen vorerst dort verbleiben, beschlossen die Anwesenden. Kollekten und Spendensummen sind auch in Kohlberg in der Pandemie zusammengeschmolzen. Für 2024 ist ein Busausflug der Pfarreiengemeinschaft angedacht. Vorschläge sind erwünscht. Es gab im Berichtszeitraum der letzten 3 Jahre 23 Sitzungen der Kirchenverwaltung, die sich auf aktuell 4 Mitglieder reduziert hat. Für gute Zusammenarbeit mit anderen Pfarrgemeinderäten geben die Geistlichen Impulse, vermerkte der Kirchenpfleger. Auch der gemeinsame Pfarrbrief sei inzwischen selbstverständlich. Als Nächstes ist eine gemeinsame Homepage in Vorbereitung.
Der katholische Pfarrhof wurde Ende 2020 an die Familie verkauft, die ihn bereits seit etlichen Jahren bewohnt, das Grundstück auf Erbpacht für 99 Jahre überlassen. Mit Grundstücksnachbarn konnten einige Flächenbereinigungen vereinbart werden. In 2020 wurde der Metallzaun auf der Friedhof-Südseite erstellt, der Eingangsbereich gepflastert und ein Abfallcontainer angemietet. Ein Sichtschutzzaun am Friedhof sorgte für Ärger, entstehen soll ein neuer Bereich für pflegeleichte Urnengräber. Die Kirchenverwaltung erarbeitet derzeit eine neue Gebührenordnung. Angedacht ist eine jährliche Pflegegebühr der Grabbesitzer. Dann braucht die Gemeinde dringend einen Geräteschuppen neben der Kirche. Hier fehlt noch das Okay aus Regensburg.
Steinsdörfer dankte der ausgeschiedenen Pfarrsekretärin Marion Ertl. Ihre Nachfolgerin ist Maria Müller.
Rund um die Kita
Im Kindergarten war die Coronazeit für Kinder und Personal eine enorme Herausforderung. Die vielen Auflagen zu erfüllen war für alle nicht leicht, aber es harmoniert zwischen den Mitarbeitern, der Kommune und dem Träger sehr gut, merkte Steinsdörfer an. Die Haushaltsplanung für den Kindergarten hat laut dem Kirchenpfleger inzwischen den Umfang von über einer halben Million Euro angenommen.
Gedankt wurde allen, die sich engagieren und mithelfen, dass die Pfarrei funktioniert. Steindörfers Appell an die Zuhörer: "Macht mit, wo ihr wollt, wir können immer helfende Hände gebrauchen." Den heiteren Abschluss des offiziellen Teils bildete der gemeinsam angestimmte Heintje-Oldie "Ich sing ein Lied für dich".
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.