In der Hauptversammlung schaute die Feuerwehr Kohlberg auch nach vorne. Und da hat Kommandant Matthias List bereits etliche Übungen, Unterrichte und Fortbildungen für seine aktiven Mitglieder in den Kalender gestellt. Die neun Feuerwehrfrauen werden demnächst mit neuer Dienstkleidung ausgestattet. Kreisbrandinspektor (KBI) Wolfgang Schwarz warb für die Teilnahme an Seminaren auf Landkreisebene und informierte über kommende Veränderungen im Feuerwehrwesen.
Für das neue Jahr sind laut Vorsitzendem Josef Fischer neben dem Rosenmontagsball bereits sechs weitere gesellschaftliche Aktionen geplant. Darunter auch ein mehrtägiger Busausflug zur befreundeten Wehr nach Kohlberg am Jusi in Baden-Württemberg. „Man kann klar erkennen, dass wieder Schwung in unser Vereinsleben einkehrt“, freut sich der Vorsitzende. Er dankte Siggi Prölß, der seit Jahren für genügend Durstlöscher im Feuerwehrhaus sorgt, Alfred Hausner für die Spenden vom Feuerwehrstammtisch und weiteren Sponsoren. Fischer: „Nur wenn wir in den Vereinen überall zusammenhalten, funktioniert auch die Gemeinschaft“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.