Kohlberg
26.09.2021 - 12:00 Uhr

Feuerwehr Kohlberg vergibt neues Abzeichen

Die Feuerwehr Kohlberg überrascht den Ehrenkommandant Norbert Kauschwitz mit einer neuen Auszeichnung. Laut Vorstand einer später, aber sehr verdienter Dank.

Hans Forster, Fritz Fischer, Ehrenkommandant Norbert Kauschwitz und Ehrenvorstand Karl-Heinz Kreiner wurden für 60 Jahre Treue zur Wehr geehrt. Lothar Amann und Klaus Hiltl sind 50 Jahre dabei (sitzend, von links). Bild: jml
Hans Forster, Fritz Fischer, Ehrenkommandant Norbert Kauschwitz und Ehrenvorstand Karl-Heinz Kreiner wurden für 60 Jahre Treue zur Wehr geehrt. Lothar Amann und Klaus Hiltl sind 50 Jahre dabei (sitzend, von links).

Vorsitzender Josef Fischer und Kommandant Matthias List machte es in der Jahreshauptversammlung sichtlich Spaß, einen alten Kameraden zu überraschen. Der Grund: Gemäß der neu eingeführten Dienstgrad- und Abzeichenverordnung der Feuerwehren in Bayern, gibt es nun ein Funktionsabzeichen für die Uniform. Und das konnten sie auch an Norbert Kauschwitz, den Ehrenkommandanten der Wehr, vergeben.

Zuvor machte es List als Laudator noch etwas spannend: „Ich darf laut dieser Verordnung einer Person ein Abzeichen verleihen, welches es bis dato noch nicht gegeben hat. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass er hier und heute nicht damit rechnet, noch ein Abzeichen für die Dienstkleidung zu erhalten“, begann er.

Dann folgten ein paar Eckdaten zum Geehrten. „Mit 22 Jahren trat er 1961 der Wehr bei, 1967 zum 2. Kommandanten gewählt, führte er ab 1972 unsere Wehr 22 Jahre lang. Unser ehemaliges Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 trug seinen Namen, und für seine Verdienste wurde er 1995 zum Ehrenkommandanten ernannt.“ 26 Jahre nach seiner aktiven Zeit kann Norbert Kauschwitz nun noch ein Funktionsabzeichen an der Uniformjacke befestigen. "Ein später, aber sehr verdienter Dank", findet der Vorstand.

„Die langjährigen Wehrmänner sind für uns Motivation, in ihrem Sinne weiter zu arbeiten“, betonte Fischer. :Ihnen könne nicht genug gedankt werden. Urkunde und Weinpräsent erhielten für 50 Jahre Treue zur Wehr Lothar Amann und Klaus Hiltl, für 60 Jahre Fritz Fischer und Hans Forster sowie Karl-Heinz Kreiner, der ehemalige Vorstand. Zusätzlich übergab Fischer ein Fotobuch vom 150-jährigen Jubiläum.

Treuestreifen für langjährige aktive Dienstzeit erhielten: Für 10 Jahre Daniel Rohr, für 20 Jahre Dominik Zwack (plus das Funktionsabzeichen als zweiter Kommandant), für 30 Jahre Roland Dobmeier und Walter Fischer und für 40 Jahre Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz. Für 25 Jahre aktive Dienstzeit bedankte sich List bei Stefan Heumann.

Nachdem er die Ausbildung „Leiter einer Feuerwehr“ mit Erfolg absolviert hat, wurde dritter Kommandant Johannes Kummer, zum Oberlöschmeister befördert und kann ebenfalls das Funktionsabzeichen tragen. so wie auch zweiter Vorstand Michael Scheuerer, der die Prüfung zum Atemschutz absolvierte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.