Kohlberg
09.12.2021 - 09:55 Uhr

Fit durch tägliche Arbeit: Kohlberger Robert Wipauer feiert 80. Geburtstag

Auch mit 80 Jahren blickt Robert Wipauer optimistisch in die Zukunft. Bild: jml
Auch mit 80 Jahren blickt Robert Wipauer optimistisch in die Zukunft.

Gearbeitet hat der Jubilar in seinem Leben schon mehr als genug. Oft für andere aber auch für die eigene Familie, jedoch lassen kann und will er die täglichen Aufgaben keinesfalls. Die Rede ist von Robert Wipauer, der jetzt seinen 80. Geburtstag im Kreise seiner Lieben "neer aa bisserl" feiert, wie er sagt.

Das Licht der Welt erblickte der "Wip", wie ihn viele nennen, 1941 in Schwarzenfeld. Aufgewachsen ist er nach 1945 zusammen mit einer Geschwisterschar im alten Schulhaus in Weiden, dem heutigen Hans-Bauer-Kulturzentrum. Es folgte die Lehrzeit als Glasbläser bei Hofbauer in Altenstadt. "Weil vier meiner Brüder auch dort waren", erklärt er. Dann, zusammen mit der Bundeswehrzeit, 37 Jahre Arbeit bei Detag und Mitras in Weiden. 1970 führte der Jubilar seine Helga zum Traualtar, bald kam Tochter Andrea zur Welt und inzwischen freuen sich die Großeltern über vier Enkel sowie eine Urenkelin.

Die Wipauers kauften 1990 in Kohlberg das Wegmacherhaus, renovierten es gründlich und zogen drei Jahre später dort ein. Heute wohnt die Familie der Tochter darin, denn bereits 2004 gab es den letzten Umzug Richtung Marktplatz in das Paulus-Anwesen. Auch da wurde seitdem kräftig erneuert, umgebaut und neu erstellt. Neben der Hoftür prangt auf einer Holztafel der alte Hausname von 1727: "Girgnandlmaurer", denn der Jubilar legt Wert auf historische Bezüge. Neben seinem Beruf war Wipauer immer auch für Nachbarn und Freunde mit Arbeiten reichlich eingedeckt. "Er kann einfach nicht nein sagen", meint seine Helga. Und er selbst: "Ich bin zufrieden, wenn ich Anderen helfen kann". So wie früher beim Friedhof-Mähen, der Tierzucht des Schwiegersohns, im eigenen Garten, in 18 Jahren als Platzwart des Tennisclubs SV Detag, 12 Jahre als VdK-Ortsvorsitzender, jetzt Ehrenvorstand und 51 Jahre als SPD-Mitglied.

Der frühere Bundestagsabgeordnete Franz Zebisch ist Wipauers Vorbild: "Das war ein Ehrenmann, der sein Wort gehalten hat", erzählt er. Und es freut den waschechten Roten, dass seine Partei jetzt wieder den Kanzler stellt. Sein Fazit: "Bin mit dem Leben und allem zufrieden!" Wipauer pflegt weiter den Kontakt zum früheren Ortspfarrer Andreas Schlagenhaufer, denn "wir sind ja bis auf zehn Tage gleich alt". Und vom Frühjahr bis zum Herbst ist das Hausbankerl der Wipauers beliebter Treffpunkt der Nachbarschaft am Feierabend.

Robert Wipauer und seine Frau Helga. Bild: jml
Robert Wipauer und seine Frau Helga.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.