Sophie Hartl aus Massenricht, Lorenz Häring und Max Hiltl aus Hannesgrün sowie Fiona Braun, Hanna Hartwich, Leonie List und Franz Lukas aus Kohlberg wurden in Kohlberg konfirmiert. Pfarrer Marcio Trentini gab einen Einblick in seine 30-jährige Tätigkeit im Konfirmandenunterricht in seiner Heimat Brasilien. In all den Jahren habe sich für ihn immer wieder die Frage gestellt: Warum macht man Konfirmandenunterricht? Warum wird man konfirmiert? Früher sei die Konfirmation auch ein Ritus für die Erwachsenen gewesen. Das Leben der Konfirmierten habe sich grundlegend geändert, es gab viele Freiheiten. Heute seien diese Freiheiten teilweise in Gesetzen neu geregelt. Warum also tue man sich das an, am Konfirmandenunterricht teilzunehmen?, hakte Trentini nach. Der wahre Grund müsse immer wieder gesagt werden: "Damit wir sicher sein können, dass die Konfirmation im Leben eines jeden Menschen wichtig ist." "Möge die Liebe Gottes in eurem Leben immer gut konfirmiert sein.", wünschte der Pfarrer den Jugendlichen. Nach dem Auszug aus dem Gotteshaus gratulierten Eltern, Verwandte und die gesamte Kirchengemeinde.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.