Am 13. Oktober 1963 den Katholischen Frauenbund Kohlberg zu gründen, war eine gute Entscheidung. Seit dieser Zeit ist die agile Frauengruppe nicht mehr aus Kohlberg wegzudenken, vor allem nicht aus dem kirchlichen Leben. Vier Gründungsmitglieder sind noch unter den Mitgliedern.
Pfarrer Hans Schatz, der damalige Ortsgeistliche, hatte die Gründung in Kohlberg angeregt. Das zarte Pflänzchen hat sich seitdem bestens entwickelt. Aktuell hat die Vereinigung 66 Mitglieder. Zum Jubiläum gab es auch gleich zwei Neuaufnahmen: Monika Götz und Monika Schmidt.
Das 60-Jährige feierten die Kohlberger Frauen groß. Die Feierlichkeiten starten mit einem festlichen Gottesdienst in der Kirche Herz-Jesu, zelebriert von Pfarrer Varghese Puthenchira und Pfarrvikar Prince Joseph Kalarimuriyil und auch der ehemalige Kohlberger Pfarrer Andreas Schlagenhaufer nahm an der Jubelfeier teil. Die weltliche Feier fand im Pfarrheim mit einem gemeinsamen Mittagessen statt.
Pfarrer Puthenchira dankte den Frauen für die Mitarbeit in der Katholischen Kirchengemeinde und hoffte auf weitere gute Zusammenarbeit.
Teamsprecherin Beate Heumann ließ das Jahresprogramm Revue passieren. Den Frauen über 70 werden Präsente überreicht, so Heumann.
Vier Gründungsmitglieder stehen noch auf der Mitgliederliste. Anna und Emma Bäumler hatten sich für dieses Jubiläum entschuldigt, die Ehrung und die Präsente werden ihnen nachgereicht. Des Weiteren Hermine Heindl, sie hat sich bei unzähligen Veranstaltungen aktiv eingebracht, und die ehemalige Schriftführerin Mathilde Roith. Seit 50 Jahren ist Stilla Zielbauer Mitglied, sie erhielt die Ehrennadel mit Stein und eine Rose von Diözesanvorsitzenden Martha Bauer.
An die beiden neuen Mitglieder Monika Götz und Monika Schmidt wurde die Bundesnadel, der Mitgliedsausweise und ebenfalls eine Rose durch Martha Bauer und Beate Heumann überreicht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.