Kohlberg
20.04.2021 - 10:38 Uhr

Kohlberger Dorferneuerung: Noch sind Umleitungen notwendig

von fsb
Straßenbauarbeiten in der Weidener und Artesgrüner Straße schreiten planmäßig voran. Im August soll alles fertig sein. Bild: fsb
Straßenbauarbeiten in der Weidener und Artesgrüner Straße schreiten planmäßig voran. Im August soll alles fertig sein.

Die Straßenarbeiten im Bauabschnitt 5 am Unteren Markt in Kohlberg, die Anfang März begonnen haben, laufen planmäßig, das erklärte Bürgermeister Gerhard List. Bis Ende August sollen die Arbeiten zu Zuge der Dorferneuerung abgeschlossen sein. In den nächsten Monaten muss allerdings der Verkehr noch Behinderungen in Kauf nehmen. Eine Umleitung zweigt von der Weidener Straße nach links ab und führt östlich zur Artesgrüner Straße. Wer das Rathaus und die Kirchen erreichen will, muss von der Staatsstraße am Wegweiser Richtung Röthenbach und dann nach links abbiegen, um Kohlberg zu erreichen. Der Hinweis auf diese Straßenführung wird nachgebessert und ein entsprechendes Schild auf der Staatsstraße nach Hirschau angebracht.

Nachdem die Kanalarbeiten in der Weidener Straße erledigt sind, wird derzeit der Mischwasserkanal in einem Teilbereich der Artesgrüner Straße und in der Raiffeisenstraße erneuert. Neben den Leitungen für Wasser und Strom werden auch Leerrohre für künftigen Glasfaserausbau des Breitband-Internets verlegt. Zugleich erfolgt die Installation der Hausanschlüsse auf Gemeindegebiet bis zur Häuserkante und dort nach Wunsch der Besitzer auch in die Gebäude. Abschließende Sanierungsmaßnahmen betreffen die Erneuerung der Fahrbahn, die Gehsteige und die Straßenbeleuchtung sowie die Errichtung einer neuen, behindertengerechten Bushaltestelle.

Die Sanierungsmaßnahmen - hier in der Artesgrüner Straße - gehen zügig voran. Bild: fsb
Die Sanierungsmaßnahmen - hier in der Artesgrüner Straße - gehen zügig voran.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.