Kohlberg
01.07.2024 - 10:18 Uhr

Kohlberger empfangen Neupriester Matthias Merkl

Schon an der Weihe in Regensburg nahmen viele Gläubige aus Matthias Merkls Heimatort teil. Am Tag darauf steht er zum ersten Mal am Ambo in seiner Heimatkirche.

Matthias Merkl aus Kohlberg wurde am Samstag im Dom zu Regensburg zum Priester geweiht, am Sonntag empfing ihn seine Heimatgemeinde. Am Sonntag, 7. Juli, steht die Primiz an. Der Weg von Merkl war stets von dem Ziel geleitet, Priester zu werden. Viele Kolberger reisten nach Regensburg, um bei der Priesterweihe dabei zu sein. Ein Erlebnis das Kohlberg zum letzten Mal vor 112 Jahren erleben durfte.

Am Sonntag kam Merkl in sein Heimatdorf als frisch gebackener Priester zurück. Eine Menschentraube versammelte sich am Kircheneingang, um ihn willkommen zu heißen. Pfarrer Varghese Puthenchira begrüßte seinen neuen Mitbruder. "Jeder Mensch, jeder Priester hat eine Heimat, Deine Heimat ist hier in Kohlberg", sagte Bürgermeister Gerhard List. "Du hast den größten Teil deines Lebens in Kohlberg verbracht, vergiss Kohlberg auf deinen weiteren Wegen nicht."

Bei der anschließenden Andacht, umrahmt vom evangelischen Posaunenchor unter Leitung von Markus Sparrer, präsentierte sich Merkl als Hoffnungsträger der katholischen Kirche. Man hatte den Eindruck, der Neupriester hat noch nie etwas anderes getan als am Ambo zu stehen. Mit Merkl standen Pfarrer Puthenchira,Pfarrvikar Pater Prince, Regionaldekan Markus Brunner und Kaplan Johannes Spindler aus der Praktikumspfarrei St. Georg Amberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.