Der Versammlungsraum des Feuerwehrhauses war am Dreikönigstag fast schon überfüllt. 152 Personen stehen in den Mitgliederlisten, davon 9 Frauen, 47 Aktive, 76 fördern die Wehr passiv, 6 sind Ehrenmitglieder. Kamila Frank, Julia Kummer und Kremina Georgieva sind drei neue junge Mitglieder. „Dennoch müssen alle Kräfte in 2023 mit Nachdruck daran arbeiten, mehr Mitglieder zu werben“, appellierte Vorstand Josef Fischer an die Mitglieder.
Im Rückblick listete er für 2022 16 Versammlungen, Sitzungen und Geburtstagsbesuche auf. Dazu 12 Aktivitäten. Für Kommandant Matthias List war 2022 ein eher ruhiges Jahr: „Nur 25 Einsätze, 2021 hatten wir 40“, informierte er. Mit den beiden Fahrzeugen wurden gesamt 2235 Kilometer zurückgelegt. Das 34 Jahre alte Schlauchwaschgerät konnte gegen ein neues ersetzt werden. 2022 kam für die Wehr der Umstieg auf digitale Alarmierung. Die Sirene muss noch umgebaut werden. 196 Floriansjünger waren gesamt 494 Stunden im Einsatz.
Schriftführerin Lena Bäumler verlas das Protokoll der letzten Hauptversammlung. Der Kassenbericht von Andreas Fischer war positiv. Bürgermeister Gerhard List betonte die gute Kameradschaft innerhalb der Wehr. Für das Projekt Bürgerhaus mit Anbau für die Wehr gibt es in nächster Zeit ein Treffen zwischen Markträten und Feuerwehrführung, kündigte er an. Er appellierte, die Zusammenarbeit mit der Hannersgrüner Wehr zu intensivieren.
Kommandant List dankte Jonas Fischer, Adrian Gagulic und Dominik Zwack für die Betreuung der Feuerwehrjugend und vergab Treuestreifen für zehn Jahre aktiven Dienst an Jonas Fischer, Lena Bäumler, Susanne Fischer, Svenja Schwarz und Susanne Scheuerer. Die drei Letztgenannten wurden zur Oberfeuerwehrfrau ernannt, Jonas Fischer zum Gruppenführer und Löschmeister. Nach bestandenem Zugführerlehrgang wurde Johannes Kummer zum Brandmeister befördert. Gagulic ist jetzt auch Atemschutzträger. Mike Metka und Julian Weiß wurden zum Feuerwehrmann ernannt.
Urkunden gingen an Lena Bäumler, Pascal Bergmann, Susanne, Jonas und Julian Fischer, Paula Gäbelein, Alexandra und Stefan Kurz, Gerald Recknagel, Adrian Reil, Susanne Scheuerer Marina Scholz und Svenja Schwarz für jeweils zehn Jahre Treue zur Wehr. 20 Jahre sind Armin Gradl, Dominik Merkel, Matthias Prechtl, Herbert Riedel sowie Peter Sladek dabei. Kommandant Matthias List bringt es auf 25 Jahre, Jürgen Welzl auf 30, Helmut Kreiner 40, Karl Merkel auf 50 und Hans Auer sogar auf 60 Jahre Mitgliedschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.