Kohlberg
04.03.2025 - 18:45 Uhr

Im Kohlberger Rathaus endet die Regentschaft der Narren

Fußgruppen und Wagen bahnen sich am Faschingsdienstag einen Weg durch Kohlberg. Der Jubel ist groß. Unterdessen muss der Bürgermeister eine leere Kasse auslösen.

Auch die schönste Zeit geht einmal vorüber. Die Kohlberger haben einen Fasching hingelegt, der sich "Sie" schreibt und nur bewundert werden kann. Der Faschingszug am Faschingsdienstag mit anschließender After-Party beschloss den diesjährigen Fasching. Unzählige Zuschauer begleiteten den Zug. Die Feuerwehr führte ihn an, gefolgt von Fuß- und motorisierten Gruppen.

Aus vollen Händen wurde Kamellen ausgeworfen, sehr zur Freude der Kinder, die schon am Wegesrand auf die Süßigkeiten warteten. Am Rathaus angekommen, wartete schon Bürgermeister Gerhard List. Er vertraute darauf, dass er die Gemeindekasse samt Schlüssel wiederbekommen würde. Die Festnahme des Bürgermeisters ging sehr schnell und schon war er am Marterpfahl fixiert.

Die Hoffnung auf eine volle Gemeindekasse erfüllte sich leider nicht, da half auch nicht der Kassenschlüssel. Trotzdem blieb dem Bürgermeister nichts anderes übrig, als sich freizukaufen. Im Preis war auch ein Linedance inbegriffen. Die vielen Zaungäste jubelten. Zum letzten Mal in dieser Saison zeigten die Garden den Besuchern nochmals ihr Können.

Spendabel zeigte sich der Bürgermeister bei den Besuchern am Schulhof. Ein Glas Sekt gab es für jeden. Auch für Getränke und Speisen war ausreichend gesorgt. Der Dank galt allen Mitwirkenden. Bei bester Stimmung feierten die Kohlberger das Ende des Faschings 2025.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.