Der Mitgliederkreis bei den Kohlberger Genossen wird kleiner und Neuzugänge hat die Partei, wie viele andere Vereine, kaum zu vermelden. Bei der Hauptversammlung unter Leitung von Mehmet Begen kam dieses Thema wieder mal zur Sprache. Da blicken die Kohlberger Roten neidvoll auf den Nachbarverein in Etzenricht, der Mitgliederzuwächse verzeichnet. Zwei Gäste aus deren Vorstand waren beim Treffen dabei und zeigten sich für eine engere Verbindung beider Ortsgruppen gesprächsoffen. Ihr Rat an die Kohlberger Parteifreunde: "Niat aafgebn bei der Mitgliedersuche!"
Der Vorstandsbericht von Begen listete unter anderem den SPD-Weizenbierausschank beim Markt- und Bürgerfest auf. Hier klappte mit der Organisation alles dank aktiver Helfer aus seinem Umkreis. Getrübt worden sei der Ablauf lediglich durch eine unsolidarische Anweisung an Bedienungen aus einem anderen Verein. Begen: "Wir überlegen uns noch, ob wir 2024 nochmal daran teilnehmen." Kassenchefin Gisela Müller konnte ihre Finanzen im letzten Jahr auch ohne die Einnahmen aus den früheren Preisschafkopfturnieren stabil halten. Das Kartlerereignis fällt auch heuer flach. Der gesamte Vorstand wurde von den Anwesenden einstimmig entlastet.
Die aktuell nicht besetzte Schriftführerposition wird bis zur kompletten Vorstandswahl kommissarisch mitbearbeitet. Als Delegierte für die Europakonferenz der Partei wurden Lothar Pöll und Mehmet Begen bestimmt. Pöll kann nach dem Okay des Bürgermeisters List auch an Fraktionssitzungen vor den Marktratstreffen teilnehmen, wenn Begen daran gehindert ist. Am Montag danach besprechen die Genossen ab sofort wieder die Themen im Vereinslokal Weißer Schwan. Politisch interessierte Gäste sind dazu gerne gesehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.