Kohlberg
10.12.2023 - 15:46 Uhr

Kohlberger Weihnachtsmarkt setzt Erfolgsgeschichte fort

Der Kohlberger Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus zieht im Advent die Bürger an, auch heuer. Glühwein, Leckereien und ein Nikolausbesuch machten Klein und Groß glücklich.

(hme) Nur fröhliche Gesichter gab es auf dem Kohlberger Weihnachtsmarkt, sowohl von den Verantwortlichen, als auch bei den zahlreichen Besuchern. Christopher Oppenkowski, Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft zeichnete für die Organisation verantwortlich.

Seit vielen Jahren vergnügen sich die Kohlberger in der Adventszeit beim Kohlberger Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus. Vor Jahren stand die Budenstadt noch an der Evangelischen Kirche St. Nikolai. Nach der Fertigstellung des Rathausplatzes zog man um, keine falsche Entscheidung.

Das Rathaus ist immer noch eingebunden, beherbergte die Tee- und Kaffeestube. Rund um den schmucken Christbaum und die Krippe am Rathausbrunnen stellten die Vereine und Privatanbieter ihre Verkaufsbuden und -stände auf. Angeboten wurde, was man sich von einem Weihnachtsmarkt erwartet.

Eröffnet wurde der Weihnachtsmarkt durch den Posaunenchor. Bürgermeister Gerhard List hielt die Eröffnungsrede, die Bläser spielten anschließend noch ein paar Stücke. Einige Kohlberger holten sich in Dresden auf dem berühmten Striezelmarkt Anregungen für den Kohlberger Weihnachtsmarkt.

Unerwarteten Besuch bekam man von einem Drehorgelspieler. Woher er kam und wohin er ging, keiner wusste es. Vom Nikolaus war da schon mehr bekannt. Er hatte für die Kleinen etwas Süßes dabei und machte sie glücklich. Für die Erwachsenen gab es natürlich Glühwein in den unterschiedlichsten Arten, Bratwürste, Dotsch und Leckereien. Ob jung oder alt, beim "Nageln" konnte man seine Künste mit dem Hammer beweisen.

Die Lose für die Tombola gingen weg wie die warmen Semmeln, es gab attraktive Preise, vom Verzehrgutschein über Wildbret bis hin zu Einkaufsgutscheinen. Die Vereinsgemeinschaft zeigte wieder einmal, in Kohlberg funktioniert das "Gemeinsame" hervorragend.

So ein Erfolg schreit förmlich nach einer Wiederholung. Das wird aber erst in einem Jahr möglich sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.