Mit Pistolen und Schwertern fegten die Kinder umher, während Manuel Harbig alias „DJ-M“ richtige Kracher wie zum Beispiel den Ententanz auflegte. Die Mädchen der Prinzengarde kümmerten sich um die Kinderbetreuung und tanzten gemeinsam mit den Kindern das Fliegerlied und Cowboy und Indianer. Großer Andrang herrschte auf der Tanzfläche bei den Spielen. Beim Luftballontanz oder der Reise nach Jerusalem konnten die Kinder gegeneinander antreten. Zu Beginn gab es liebe Worte an die Narrenschar von dem Kinderprinzenpaar Theresa der I. und Kilian dem I.. Zusammen mit Moderatorin Susanne Welzl wollten sie einen Faschingsorden an den zweiten Bürgermeister Gerhard List verleihen. Weil er verhindert war, nahm seine Frau in Vertretung den Orden entgegen. Über die restlichen Orden durften sich die Eltern des Prinzenpaares und deren kleine Schwester freuen. Sie unterstützen die Regenten über die gesamte Faschingszeit, egal ob beim Auswendiglernen der Reden oder Vorbereitungen für die Kostüme.
Bevor das Kinderprinzenpaar mit seiner Gefolgschaft weiter nach Neudorf zog, begeisterten die Jugend-, Kinder- und Minigarde die kleinen Gäste mit ihren Tanzküsten bei zwei Gardemärschen und einem Showtanz. Anschließend wurde für eine der Tänzerinnen eine Konfettikanone auf der Bühne abgeschossen, sie feierte ihren zenhnten Geburtstag. Den Erfolg der Veranstaltung sah Vorsitzender Thomas Knöbel an den strahlenden Gesichtern der Kinder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.