(jml) Von diesen interessanten Tag werden die Kinder noch lange schwärmen. Die Elternbeiräte des Kindergartens Arche Noach um Ingrid König und Andreas Bäumler haben zusammen mit der Leiterin Marion Eitel den Spaziergang nach Hannersgrün und das anschließende Programm organisiert. Über 40 Kinder und mindestens noch einmal so viele Erwachsene waren bei der Familienwanderung dabei. „Und nicht ein Kind hat auf den mehreren Kilometern schlapp gemacht“, erzählte die Erzieherin stolz. In Hannersgrün gab es dann auf dem Bauernhof von Martin und Christine Teicher erst mal für alle kühle Milch. Dann erkundeten die Kinder den Hof. Die Kühe wunderten sich über so viele Besucher, Kälbchen erhielten manch schüchterne Streicheleinheit, und die Buben und Mädchen staunten über riesige Reifen der Schlepper und Arbeitsgeräte. Die Teichers informierten über die Technik am Hof. Das Melken durften die Kinder anschließend an der hölzernen Kuh selbst ausprobieren.
Die Feuerwehr Hannersgrün hatte ihr Haus geöffnet, Biertischgarnituren und Sonnenschirme platziert und kühle Getränke parat. Mit Kindertraktoren und Bobby-Cars durften die Kleinen Straßenrennen veranstalten, mit Kreide kleine Kunstwerke auf dem Teer erschaffen und mit einer alten Kübelspritze erste Erfahrungen als Löschtrupp sammeln. Die Bratwurstsemmeln vom Elternbeirat fanden ihre Abnehmer und ganz schnell bildete sich eine lange Schlange begeisterter Kinder, als das Eisauto auf den Platz rollte.
Auch zweiter Bürgermeister Gerhard List und seine Gattin amüsierten sich bei dem gemütlichen Familientreffen.
Kohlberg
21.06.2018 - 12:42 Uhr
Vom Kuhstall ins Feuerwehrhaus
von Autor JML
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.