Nur rund die Hälfte der Besucher fand am Samstag im Festzelt Platz. Andere verharrten im Freien, obwohl es immer wieder zu regnen begann, denn sie alle wollten dabei sein, als der Kindergarten Kohlberg "Arche Noach" die neue Kinderkrippe offiziell eröffnete. Dieser Andrang bot Pfarrer Varghese Puthenchira eine passende Überleitung zum Thema dieses Tages: dem gut behüteten, sicheren Aufenthalt der Kleinsten in der neuen Kinderkrippe.
Die ökumenische Andacht zelebrierte Puthenchira zusammen mit Pater Prince Kalarimuryil und der evangelischen Lektorin Barbara Wagner. Für den musikalischen Teil sorgten die Kindergarten-Zöglinge selbst, etwa mit Liedern wie: „Du hast uns deine Welt geschenkt, Herr, wir danken dir!“
„Gott konnte nicht überall sein, deshalb erschuf er die Mütter“, zitierte Puthenchira ein arabisches Sprichwort, betonte aber zugleich die Notwendigkeit professioneller Betreuung von Kindern ab zwei Jahren in der Krippe. Kalarimuryil las Fürbitten und Gebete und Wagner trug aus einem Text australischer Ureinwohner ernste Zeilen über Kindererziehung und achtsamen Umgang Erwachsener untereinander vor.
Für sein Engagement beim Bau sowie für die Finanzabwicklung erhielt Kirchenpfleger Leonhard („Leo“) Steinsdörfer von allen Rednern Lob. Mit den Worten „Ein afrikanisches Sprichwort sagt, man braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind groß zu ziehen“, dankte er allen Beteiligten. Bürgermeister Rudolf Götz betonte, er freue sich über das gelungene Bauwerk. "Der Leo hat den größten Anteil am Gelingen des Baus. Er hat auch die Gemeinde immer ausführlich informiert. Manchmal war er auch unangenehm – etwa wenn er wieder mit einer großen Rechnung kam!“
Der ehemalige Ortspfarrer Andreas Schlagenhaufer sorgte zuletzt für Heiterkeit: „Ich war 34 Jahre Priester in Kohlberg. Ich kann euch sagen, da kriegst du graue Haare!“ Nächstes Jahr würden es 75 Jahre, seit es im Ort einen katholischen Kindergarten gebe, erinnerte er. Vor 20 Jahren sei der Kindergarten eingeweiht worden. „In 20 Jahren wird man weitersehen.“
Dann sangen die Kinder: „Wir laden euch ein, kommt alle herein“. Diesem Aufruf folgten zahlreiche Besucher und besichtigten die neue Kinderkrippe.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.